Kalender

>> 08.10.2023, Grassau (D) Tagesworkshop für Zither

Workshop mit Reinhilde Gamper, Leopold Hurt und Martin Mallaun

detaillierte Infos unter
https://www.sawallisch-stiftung.de/termin/tagesworkshop-zither-2023/
>> 07.10.2023, Grassau (D) Neue Musik für Zither und Posaune

Trio GREIFER
Reinhilde Gamper, Leopold Hurt, Martin Mallaun - Zither
Michael Büttler - Posaune

neue Werke für drei Zithern und Posaune von Helena Winkelmann, Martin Jaggi, Lukas Langlotz und Tobias Krebs.

Sa. 07.10.2023, 19:30

Villa Sawallisch, 83224 Grassau, Hinterm Bichl 2 

https://www.sawallisch-stiftung.de/termin/neue-musik-fuer-zither-und-posaune-konzert/

>> 30.09.2023, St. Johann (A) Lauschen & Plauschen

Babykonzert mit Tricky Bridges
Johannes Gasteiger - Kontrabass
Andreas Reiter - Posaune
Martin Mallaun - Zither

Sa., 30.09.2023, 15:00
Alte Gerberei, St. Johann in Tirol


https://www.muku.at/lauschen-plauschen-2/
>> 20.08.2023, Feldthurns (I) Archiv seltener Arten

Elisabeth R. Hager - Text und Lesung
Richard Eigner - Elektronik
Martin Mallaun - Zither
 
Performance im Rahmen der Summer School Südtirol
So., 20.08.2023, 20:00
Schloss Feldthurns; Felthurns in Südtirol

https://archivseltenerarten.wordpress.com/
http://www.summerschoolsuedtirol.eu/
>> 09.07.2023, Berlin "Thomas"


Thomas
Kammeroper von Georg Friedrich Haas nach einem Text von Händel Klaus
 
u. a. mit Martin Mallaun - Zithern
 
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
 
 
https://www.staatsoper-berlin.de/de/veranstaltungen/thomas.9701/#event-59602
>> 07.07.2023, Berlin "Thomas"


Thomas
Kammeroper von Georg Friedrich Haas nach einem Text von Händel Klaus
 
u. a. mit Martin Mallaun - Zithern
 
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
 
 
https://www.staatsoper-berlin.de/de/veranstaltungen/thomas.9701/#event-59602
>> 05.07.2023, Berlin "Thomas"


Thomas
Kammeroper von Georg Friedrich Haas nach einem Text von Händel Klaus
 
u. a. mit Martin Mallaun - Zithern
 
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
 
 
https://www.staatsoper-berlin.de/de/veranstaltungen/thomas.9701/#event-59602
>> 03.07.2023, Berlin (D) "Thomas"


Thomas
Kammeroper von Georg Friedrich Haas nach einem Text von Händel Klaus
 
u. a. mit Martin Mallaun - Zithern
 
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
 
 
https://www.staatsoper-berlin.de/de/veranstaltungen/thomas.9701/#event-59602
>> 01.07.2023, Berin (D) "Thomas"


Thomas
Kammeroper von Georg Friedrich Haas nach einem Text von Händel Klaus
 
u. a. mit Martin Mallaun - Zithern
 
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
 
 
https://www.staatsoper-berlin.de/de/veranstaltungen/thomas.9701/#event-59602
>> 29.06.2023, Berlin (D) "Thomas"


Thomas
Kammeroper von Georg Friedrich Haas nach einem Text von Händel Klaus
 
u. a. mit Martin Mallaun - Zithern
 
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
 
 
https://www.staatsoper-berlin.de/de/veranstaltungen/thomas.9701/#event-59602
>> 27.06.2023, Berlin (D) "Thomas"


Thomas
Kammeroper von Georg Friedrich Haas nach einem Text von Händel Klaus
 
u. a. mit Martin Mallaun - Zithern
 
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
 
 
https://www.staatsoper-berlin.de/de/veranstaltungen/thomas.9701/#event-59602
>> 25.06.2023, Berlin (D) "Thomas"

Thomas
Kammeroper von Georg Friedrich Haas nach einem Text von Händel Klaus
 
u. a. mit Martin Mallaun - Zithern
 
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
 
 
https://www.staatsoper-berlin.de/de/veranstaltungen/thomas.9701/#event-59602
>> 11.06.2023, Edenkoben (D) Trio GREIFER

Trio GREIFER
Reinhilde Gamper, Leopold Hurt, Martin Mallaun - E-Zither
 
Werke von Leopold Hurt und Franz Liszt
 
So., 11. Juni 2023
Künstlerhaus Edenkoben, Klosterstraße 181, 67480 Edenkoben
 
Details coming soon...
>> 06.06.2023, Radio Ö1 Zeitton

Sendung des Porträtkonzerts von Manuela Kerer vom 20.05.2023 im großen Sendesaal des Radiokulturhauses Wien.

mit:
Marie-Therese Rudolph - Moderation, Sendungsgestaltung
Koehne Quartett 
Company of Music - Vokalensemble 
  • Martin Mallaun Zither
  •  
  • Die  Sendung kann 7 Tage hier nachgehört werden:
  •  https://oe1.orf.at/programm/20230606/722168/Portraetkonzert-Manuela-Kerer
  •  
     
    >> 20.05.2023, Wien (A) Porträtkonzert Manuela Kerer

    Martin Mallaun Zither

    KoehneQuartett Streichquartett: JoannaLewis, AnneHarvey-Nagl - Violine, LenaFankhauser Viola, MelissaColeman Violoncello

    Company ofMusic Vokalensemble (Leitung: Johannes Hiemetsberger)

    Samstag, 20.05.2023, 20:00 

    Radiokulturhaus Wien, großer Sendesaal

    https://www.jeunesse.at/programm/veranstaltungsdetails/portraetkonzert-manuela-kerer

    >> 18.04.2023, Radio SWR2 SWR Jetztmusik >> 22.03.2023, Linz (A) Menschen am Sonntag

    Menschen am Sonntag

    Stummfilm von Robert und Curt Siodmak, Edgar G. Ulmer undBilly Wilder (1929)

    Live-Improvisation:

    Karen Schlimp – Klavier, Waterphone, etc.

    Martin Mallaun – E-Zither

    Filmeinführung: Christian Lutz

     

     Mi, 22. März 2023, 19:30

    Cinematograph, Obere Donaulände 51, 4020 Linz

    http://www.cafecinematograph.at/

     

    >> 02.03.2023, St. Johann (A) Archiv seltener Arten

    Ausstellungseröffnung und Performance

    Elisabeht R. Hager - Lesung
    Martin Mallaun - Zither
    Richard Eigner - Electronics
     
    Donnerstag, 02.03.2023, 19:00
    Aula des BG/BORG St. Johann in Tirol

    https://www.artacts.at/
    >> 02.02.2023, Radio Ö1 Zeitton Porträt Martin Mallaun

    Eine Zeitton Sendung von Marie-Therese Rudolph über aktuelle und vergangene Arbeiten von Martin Mallaun
     
    https://oe1.orf.at/programm/20230202#708380/Zither-extended-Martin-Mallaun-im-Portraet
    >> 20.12.2022, Kitzbühel (A) Why Nacht?

    Gustav Themel - Lesung

    Tricky Bridges:
    Andreas Reiter - Posaune
    Edith Gasteiger - Harfe
    Martin Mallaun - Zither
    Johannes Gasteiger - Kontrabass
    Evangelische Kirche, Kitzbühel
    >> 18.12.2022, Augsburg (D) Heilige Nacht


    Tobias Peschanel: Komposition & Lesung
     
    Benedikt Bader & Tobias Peschanel - Gesang
    Edith Mallaun - Orgel
    Martin Mallaun - Zither
     
    02.12.2022, 19:00 Marienkirche, Augsburg
    >> 02.12.2022, Augsburg (D) Heilige Nacht

    Tobias Peschanel: Komposition & Lesung

    Benedikt Bader & Tobias Peschanel - Gesang
    Edith Mallaun - Klavier
    Martin Mallaun - Zither

    02.12.2022, 19:00 Bürgersaal Stadtbergen, Augsburg
    >> 18.11.2022, Mengeš (SLO) Meisterkurs

    zweitägiger Meisterkurs für junge slowenische Zitherspieler.innen
    Musikschule Mengeš
    >> 13.11.2022, Kitzbühel (A) Tricky Bridges

    Andreas Reiter - Posaune
    Edith Gasteiger - Harfe
    Johannes Gasteiger - Kontrabass
    Martin Mallaun - Zither
    Glashaus Blumen Koppelmann, Kitzbühel
    Benefizkonzert zugungsten des Projekts "Straßenkinder in Rio - Leonardo Boff"
    >> 07.10.2022, Zell an der Pram (A) Impro!


    Dreitägiger Workshop für Zitherlehrkräfte zum Thema Improvisation, veranstaltet vom VAMÖ.

    Freitag 07.10.-Sonntag 09.10.2022
    Schloss Zell an der Pram
    https://www.schloss-zell.at/
    >> 01.10.2022, Hof (D) "Der musikalischste der Dichter"

    Konzert und Lesung zu Jean Paul
    u. a. mit dem Trio GREIFER (Reinhilde Gamper, Leopold Hurt, Martin Mallaun)
    Sa. 01.10.2022, 20:00; Freiheitshalle, Hof an der Saale
    >> 30.06.2022, Celje (SLO) Martin Mallaun - solo

    Werke von William Dougherty, Leopold Hurt, Esaias Reusner d. J., G. G. Kapsberger
     
    Dom sv. Jožef,  Celje/ Slowenien
    >> 22.06.2022, Linz (A) Archiv seltener Arten

    Kunstprojekt von Elisabeth R. Hager, Martin Mallaun & Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität
    https://archivseltenerarten.wordpress.com/

    Freiluftbühne im botanischen Garten der Stadt Linz
    Mi. 22.06.2022, 19:00

    >> 29.05.2022, München Thomas


    Oper von Georg Friedrich Haas
    nach einem Libretto von Händl Klaus

    u.a. mit Martin Mallaun, Zither

    So., 29. Mai 2022, 20:00, Bayerische Staatsoper München/Utopia Reithalle
    https://www.staatsoper.de/stuecke/thomas/2022-05-23-2000-13094 
    >> 27.05.2022, München Thomas


    Oper von Georg Friedrich Haas
    nach einem Libretto von Händl Klaus

    u.a. mit Martin Mallaun, Zither
     
    Fr., 27. Mai 2022, 20:00, Bayerische Staatsoper München/Utopia Reithalle
    https://www.staatsoper.de/stuecke/thomas/2022-05-23-2000-13094 
    >> 25.05.2022, München Thomas


    Oper von Georg Friedrich Haas
    nach einem Libretto von Händl Klaus

    u.a. mit Martin Mallaun, Zither

    Mi., 25. Mai 2022, 20:00, Bayerische Staatsoper München/Utopia Reithalle
    https://www.staatsoper.de/stuecke/thomas/2022-05-23-2000-13094 
    >> 23.05.2022, München Thomas

    Oper von Georg Friedrich Haas
    nach einem Libretto von Händl Klaus

    u.a. mit Martin Mallaun, Zither

    Mo., 23. Mai 2022, 20:00, Bayerische Staatsoper München/Utopia Reithalle
    https://www.staatsoper.de/stuecke/thomas/2022-05-23-2000-13094 
    >> 07.05.2022, Innsbruck (A) Klanglandschaften

    Karen Schlimp - Klavier
    Martin Mallaun - Zither
    Improvisationskonzert
    Sa., 07. Mai 2022, 19:30
    Haus der Musik, Innsbruck
    https://www.epta-austria.at/
    >> 17.03.2022, Bozen (I) Toteis


    Oper von Manuela Kerer; Libretto von Martin Plattner 
    mit Martin Mallaun - E-Zither, Raffele 
    16.03.2022, 20:00
    Stadttheater Bozen 
    https://www.theater-bozen.it/
    >> 16.03.2022, Bozen (I) Toteis

    Oper von Manuela Kerer; Libretto von Martin Plattner
    mit Martin Mallaun - E-Zither, Raffele

    16.03.2022, 20:00
    Stadttheater Bozen
    https://www.theater-bozen.it/
    >> 24.01.2022, Zürich (CH) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither

    Montag, 24..01.2021, 19:30
    Helferei Zürich
    https://www.club-konzerte.ch/
     
    >> 23.01.2022, Luzern (CH) Duo Chassot/Mallaun



    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither

    Sonntag, 23.01.2021, 19:30
    Auditorium KKL Luzern
    https://www.club-konzerte.ch/
    >> 22.01.2022, Bern (CH) Duo Chassot/Mallaun


    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither

    Samstag, 22.01.2021, 19:30
    Yehudi Menuhin Forum Bern
    https://www.club-konzerte.ch/
    >> 21.01.2022, Genf (CH) Duo Chassot / Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither

    Freitag, 21.01.2021, 19:30
    Les Salons, Genf
    https://www.club-konzerte.ch/
    >> 03.12.2021, Brugg (CH) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Fr., 03.12.2021, 19:30
    Zimmermannhaus, Brugg (CH)
    https://zimmermannhaus.ch/
    >> 27.11.2021, Wien comprovise

    Improvisation und Komposition im Rahmen des Festivals "Wien modern"
    Michael Vorfeld - Percussion
    Vincent Royer - Viola
    Marc Kilchenmann - Fagott
    Martin Mallaun - Zithern
    Sa., 27.11.2021, 16:00
    Italienisches Kulturinstitut Wien
    https://www.wienmodern.at/
    >> 19.09.2021, Strass / St. Johann (A) Fluchtwege

    Klangwanderung des Festivals "Klangspuren"
    Martin Mallaun - Zithern, Elektronik
    Barbara Lüneburg - Viola
    Werke von William Dougherty, Manfred Stahnke, Cornelius Cardew und Improvisationen
    So., 19.09.2021 08:30-20:00
    Konzerte in Strass im Zillertal, Hof Stallbürg und Alte Gerberei (beide St. Johann i. T.)
    https://www.klangspuren.at/festival/programm/details?tx_ksevents_ksevents%5Baction%5D=show&tx_ksevents_ksevents%5Bcontroller%5D=Event&tx_ksevents_ksevents%5Bevent%5D=584&cHash=04c387eef7e4a4b6615e60d9a8c86d43
    >> 15.11.2020, Wien comprovise



    ABGESAGT!
    Wien Modern 2020
    DW 10a von Bernhard Lang
    und freie Improvisation mit JUUN

    Details coming soon....
    >> 05.11.2020, Innsbruck (A) CD-Präsentation: STIMMUNGEN



    ABGESAGT!
    Präsentation der neuen Solo-CD "STIMMUNGEN"
    Werke von William Dougherty, Marco Döttlinger, Matthias Kranebitter und John Dowland

    Do. 05.11.2020, 20:00 Uhr
    Karmelitergasse 21, 2. Hinterhof, Innsbruck
    https://stiegenhausmusik.info/info.php
    >> 15.10.2020, Stimmungen

    Martin Mallaun solo
    Werke von W. Dougherty, M. Döttlinger, L. Hurt, J. Dowland. J. P. Sweelinck und S. L. Weiss
    Do., 15.10. 2020, 20. Uhr
    Ateliers im alten Schlachthof, Sigmaringen, Deutschland
    https://www.schlachthof-sigmaringen.de/
    >> 11.10.2020, München Klima in Variationen – II: Droben

    Neue Werke von Matthias Kranebitter, Marco Döttlinger, William Dougherty, Alexander Strauch und Christoph Reiserer
    Martin Mallaun (Zithern), Christoph Reiserer (Saxophon), Mugi Takai (Violine), KP Werani (Viola), Caio de Azevedo (Violoncello), R.-Florian Daniel + Christoph Reiserer + Tobi Weber (Ad hoc Instrumentarium) / Klangregie: Friedemann von Rechenberg
    So., 11.10.2020, schwere reiter, Dachauer Straße 116, München
    https://www.schwerereiter.de/files/detail_cal.php?id=282
    >> 03.10.2020, Corvey (D) Chassot / Mallaun


    Vortrag und Gespräch, Lesung, Konzert 


    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Werke von G. Ligeti, J. Dowland u. a.

    Diskussion: Wolfgang Welsch und Andreas Weber -  Natur ist ein Mißverständnis

    Lesung: Tadeusz Dąbrowski und Renate Schmidgall -  Die Bäume spielen Wald


    Sa., 03.10.2020, Schloss Corvey, Deutschland
    https://www.schloss-corvey.de/de/programm/via-nova-kunstfest-corvey/sa-310-16h-lesung-konzert/
    >> 25.09.2020, Marienberg (D) Zitherkonzert

    --- AGBESAGT! ---




    Konzert mit Michal Müller (Cz) und Martin Mallaun
    Werke von W. Dougherty, J. Dowland, S. L. Weiss und .... Michal Müller

    Fr., 25.09.2020
    Baldauf-Villa, Marienberg im Erzgebirge, Deutschland
    >> 25.09.2020, Marienberg (D) IMPRO! Marienberger Zitherseminar

    --- AGBESAGT! ---






    Zitherseminar mit Michal Müller (Cz) und Martin Mallaun
    Fr. 25.- So. 27.09.2020
    Baldauf-Villa, Marienberg im Erzgebirge
    https://baldauf-villa.de/events/event/74-impro-zitherseminar.html
    >> 19.09.2020, Wien Toteis


    Oper von Manuela Kerer; UA
    nach einem Libretto von Martin Plattner

    Sa., 19.09.2020, 19:30 Uhr
    Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien
    https://neueoperwien.at/node/175/programm/theaterzettel/deutsch
    >> 17.09.2020, Wien Toteis


    Oper von Manuela Kerer; UA
    nach einem Libretto von Martin Plattner

    Do., 17.09.2020, 19:30 Uhr
    Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien
    https://neueoperwien.at/node/175/programm/theaterzettel/deutsch
    >> 15.09.2020, Wien Toteis

    Oper von Manuela Kerer; UA
    nach einem Libretto von Martin Plattner
    Di., 15.09.2020, 19:30 Uhr
    Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien
    https://neueoperwien.at/node/175/programm/theaterzettel/deutsch
    >> 15.03.2020, Bozen (I) Toteis


    --- ABGESAGT! ---


    Toteis
    Oper von Manuela Kerer, nach einem Libretto von Martin Plattner


    Leitung: Walter Kobera
    u. a. mit Martin Mallaun: Raffele, E-Zither

    So, 15.03.2020, 17 Uhr
    Stadttheater Bozen / Großes Haus

    https://www.theater-bozen.it/de/premieren/pro/view/toteis.html
    >> 13.03.2020, Bozen (I) Toteis



    --- ABGESAGT! ---



    Toteis, UA
    Oper von Manuela Kerer, nach einem Libretto von Martin Plattner


    Leitung: Walter Kobera
    u. a. mit Martin Mallaun: Raffele, E-Zither

    Fr, 13.03.2020, 20 Uhr
    Stadttheater Bozen / Großes Haus

    https://www.theater-bozen.it/de/premieren/pro/view/toteis.html
    >> 02.01.2020, Radio hr2 Kultur Werkzeuge der neuen Musik - Die Zither

    eine Sendung von Jim Igor Kallenberg
    u. a. mit Martin Mallaun
    https://www.hr2.de/programm/neue-musik--werkzeuge-der-neuen-musik---die-zither,id-neue-musik-344.html
    >> 31.12.2019, Mals (I) Jahresausklang

    Silvesterkonzert
    Martin Mallaun - Zither
    Abt Markus Spanier - Lesung
    Di., 31.12.2019, 15:00
    Kirche des Klosters Marienberg, Mals in Südtirol
    Eintritt: freiwillige Spenden
    https://www.marienberg.it/de/aktuelles/veranstaltungen/81-silvesterkonzert.html
    >> 22.12.2019, Augsburg (D) Heilige Nacht

    Musikalische Neufassung von Tobias Peschanel
    Tobias Peschanel - Komposition
    Tobias Peschanel, Benedikt Bader - Stimme
    Edith Mallaun - Orgel
    Martin Mallaun - Zither
    So, 22.12.2019, 19:30 Uhr
    Klosterkirche Maria Stern, Augsburg
    >> 09.12.2019, Ebbs (A) tricky bridges

    Andi Reiter - Posaune
    Edith Gasteiger - Harfe
    Martin Mallaun - Zither
    Johannes Gasteiger - Kontrabass
    Gustav Themel - Text
    Werke von B. Bartok, G. G. Kapsberger, trad. Musik aus Bulgarien, freie Impro
    Konzert im Rahmen der "Montagsmusik Ebbs"
    Mo., 09.12., 19:00
    Gasthof Schanz, Ebbs in Tirol
    >> 08.12.2019, Basel (CH) Abendmusiken Basel

    Weihnachtsmusik von Giovanni Girolamo Kapsberger
    genauere Infos folgen...
    Leitung: Jörg-Andreas Bötticher
    So., 08.12.2019, 17:00
    Predigerkirche Basel
    http://abendmusiken-basel.ch/Eingang/Frameset.html
    >> 14.10.2019, Kitzbühel (A) Kontraste

    Edith Mallaun - Orgel
    Martin Mallaun - Zither
    Johannes Gasteiger - Kontrabass
    Kirchenkonzert mit Werken von Bert Matter, Phil Glass, Steve Reich, S. L. Weiss und Jan Pieterszoon Sweelinck
    Samstag, 19.10.2019, 19:00 Uhr
    Evangelische Kirche Kitzbühel
    >> 04.10.2019, Kitzbühel (A) Benefizkonzert

    Benefizkonzert zugunsten von „Insel der Hoffnung“ (Projekt für Straßenkinder in Brasilien)
    Fr. 04.10., 20:00 Uhr
    Konzertsaal der LMS Kitzbühel
    mit Anahita Ahsef - Gesang
    Tricky Bridges:
    Johannes Gasteiger - Kontrabass
    Edith Gasteiger - Harfe
    Andreas Reiter - Posaune
    Martin Mallaun - Zither
    Saxlamanda:
    Luise Stöckl, Peter Gasteiger, Harald Ploner, Arthur Stöckl - Saxofon
    Katharina Königsfeld - Klavier
    Johanna Gossner - Klarinette
    >> 20.08.2019, Wengen (CH) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    20.08.2019, 17 30 Uhr
    Konzert im Rahmen der Mendelssohn Musikwoche Wengen
    https://mendelssohn-wengen.ch/de/
    details coming soon...
    >> 02.08.2019, Wittlich (D) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon

    Martin Mallaun - Zither

    Freitag 02.08.2019, 20:00
    Kultur- und Tagungsstätte Synagoge, Wittlich

    Konzert im Rahmen des Mosel Musikfestivals
    https://www.moselmusikfestival.de/konzerte/2019/vivianechassot-akordeon-martinmallaun-zither
    >> 01.08.2019, Bernkastel-Wehlen (D) Duo Chassot/Mallaun




    Weinklang


    Viviane Chassot - AkkordeonMartin Mallaun - Zither

    Donnerstag, 01.08.2019 19:00
    Weingut Markus Molitor, Bernkastel-Wehlen
    Konzert im Rahmen des Mosel Musikfestivals
    https://www.moselmusikfestival.de/konzerte/2019/weinklang1-chassot-und-mallaun
    >> 22.06.2019, Breitenwang (A) Duo Chassot / Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Sa., 22. Juni; 20:15 Uhr
    Veranstaltungszentrum Breitenwang / Tirol
    https://www.breitenwang.tirol.gv.at/Kulturforum_Breitenwang_Konzert_Duo_Chassot_Mallaun_2
    >> 13.06.2019, Werdenberg (CH) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Konzert im Rahmen der Schlossmediale Werdenberg
    http://www.schlossmediale.ch/
    details coming soon.....
    >> 04.06.2019, Radio Ö1 Komponistenporträt Marco Döttlinger

    Radioübertragung des Porträtkonzerts von Marco Döttlinger im Radiokulturhaus Wien
    Ensemble NAMES
    Martin Mallaun
    Di. 04.06., 23:03 Uhr
    und 7 Tage zum Nachhören auf oe1.orf.at
    https://oe1.orf.at/programm/20190604/555871/Zwischen-Stillstand-und-Bewegung
    >> 25.05.2019, Wien (A) Komponistenporträt Marco Döttlinger

    New Arts and Music Ensemble Salzburg
    Trio GREIFER
    Sa 25.05.2019 | 20.00 |
    Wien | ORF RadioKulturhaus | Großer Sendesaal
    https://www.jeunesse.at/programmtickets/programm-details/event/portraet-marco-doettlinger.html?tx_onjeunesse_pi1%5Bp%5D=00000100%3A001071c2&tx_onjeunesse_pi1%5BbackPid%5D=34&tx_onjeunesse_pi1%5Bcp%5D=34&cHash=0bb6b4e79bec973b7e6c38546cf3fca7
    >> 18.05.2019, St. Johann (A) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    18.05.2019, 19 30 Uhr
    St. Johann in Tirol, Kirche St. Nikolaus in der Weitau
    https://www.jeunesse.at/programmtickets/programm-details/event/duo-chassotmallaun.html?tx_onjeunesse_pi1%5Bp%5D=00000100%3A00113f28&tx_onjeunesse_pi1%5BbackPid%5D=16&tx_onjeunesse_pi1%5Bcp%5D=33&cHash=88be7165dea36175df2aff9e6bf85f20
    >> 27.04.2019, St. Johann (A) Villa Wunder

    Musiktheater für Kinder
    von Veronika Grossberger und Manuela Kerer
    Marek Zink, Schauspiel, Tanz
    Martin Mallaun, Zither, Alltagsgegenstände
    Sophie Abraham, Violoncello, Alltagsgegenstände
    Manuela Kerer, Komposition
    Veronika Grossberger, Konzept, Regie
    Sigrid Pohl, Bühnenbild, Licht
    www.muku.at
    27.04.2019, 16:00
    St. Johann in Tirol, Alte Gerberei
    >> 24.04.2019, Innsbruck (A) Workshop im Tiroler Landeskonservatorium

    Workshop mit Zitherstudenten des Tiroler Landeskonservatoriums
    Masterclass und Vortrag über mikrotonale und historische Stimmungen auf der Zither
    Tiroler Landeskonservatorium, Innsbruck
    >> 26.01.2019, Itter (A) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    https://www.turmwind.at/
    26.01.2019, 19 30 Uhr
    Itter im Brixental, Pfarrhof
    >> 12.01.2019, Bamberg (D) Martin Mallaun solo

    Auftritt im Rahmen der E-Zither-Nacht im Museum Bamberg
    Werke von Bernhard Lang und Marco Döttlinger
    details coming soon...
    >> 28.12.2018, Nairs (CH) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Fr. 28.12. 16:00 Uhr
    Fundaziun Nairs, Scuol/Engadin
    http://www.nairs.ch/event/vernissage-winterausstellungen-18/
    >> 19.12.2018, Kitzbühle (A) Why Nacht?

    Gustav Themel - Lesung
    tricky bridges - Musik:
    Edith Gasteiger - Harfe
    Johannes Gasteiger - Kontrabass, Flöten
    Andres Reiter - Posaune
    Martin Mallaun - Zither
    Mittwoch, 19.12., 19:00
    Evangelische Christuskirche, Kitzbühel
    Eintritt frei
    >> 26.10.2018, Alzenau (D) Stummfilmmusik

    Stummfilme von Karl Valentin
    Martin Mallaun - Zither
    https://www.fraenkische-musiktage.de/konzerte/stummfilm-mit-livemusik
    >> 26.10.2018, Alzenau (D) Stummfilmmusik

    Stummfilme von Karl Valentin
    Martin Mallaun - Zither
    https://www.fraenkische-musiktage.de/konzerte/stummfilm-mit-livemusik
    >> 24.09.2018, Klagenfurt (A) Tunings

    Tunings - neue Musik für Zither
    Doppelkonzert mit
    Hemma Pleschberger - Hackbrett
    Martin Mallaun - Zithern
    Werke von Elisabeth Harnik, William Dougherty, Marco Döttlinger und Matthias Kranebitter
    dazu aktuelle Musik für Hackbrett solo
    Do., 20.09.2018, 20:00 Uhr
    Gemeindezentrum St. Ruprecht in Klagenfurt
    >> 22.09.2018, Schwaz (A) FAST FORWARD'S FEEDING FRENZY

    Festival Klangspuren Schwaz:
    Fast Forward - Feeding Frenzy
    Ein kulinarisches Festkonzert mit sechs Chefs de cuisine und sechs Solisten, Video und freundlicher Bedienung (1998-2018) ÖEA
    Sa., 22.09., 20.00 Uhr, Silbersaal im SZentrum, Andreas-Hofer-Str. 10, Schwaz
    https://www.klangspuren.at/klangspurenfestival/details/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=841&cHash=1b2769ab04f5c5bb136a004e2518e82a
    >> 20.09.2018, Bozen (I) FAST FORWARD'S FEEDING FRENZY

    Festival Transart Bozen:
    Fast Forward - Feeding Frenzy
    Ein kulinarisches Festkonzert mit sechs Chefs de cuisine und sechs Solisten, Video und freundlicher Bedienung (1998-2018)
    details coming soon...
    >> 15.07.2018, Lunz (A) Villa Wunder

    Musiktheater für Kinder von Veronika Grossberger und Manuela Kerer
    Marek Zink, Schauspiel, Tanz
    Martin Mallaun, Zither, Alltagsgegenstände
    Sophie Abraham, Violoncello, Alltagsgegenstände
    Manuela Kerer, Komposition
    Veronika Grossberger, Konzept, Regie
    Sigrid Pohl, Bühnenbild, Licht
    So. 15.07.2018 15:00 Uhr
    Lunz am See - der genaue Ort wird noch bekanntgegeben
    http://www.wellenklaenge.at/
    >> 29.06.2018, Radio Ö1 Mallaun / Harnik / Poore

    free impro
    Elisabeth Harnik - Piano
    Melvyn Poore - Tuba
    Martin Mallaun - Zither
    Mischnitt des Konzerts beim Festival Artacts am 10.03.2018
    Gestaltung der Sendung: Nina Polaschegg
    https://oe1.orf.at/programm/20180629/519195
    >> 08.05.2018, St Michael (A) Villa Wunder

    Musiktheater für Kindervon Veronika Grossberger und Manuela Kerer
    Marek Zink, Schauspiel, Tanz
    Martin Mallaun, Zither, Alltagsgegenstände
    Sophie Abraham, Violoncello, Alltagsgegenstände
    Manuela Kerer, Komposition
    Veronika Grossberger, Konzept, Regie
    Sigrid Pohl, Bühnenbild, Licht
    Di 08.05.2018, 10.00
    St. Michael im Lungau, Neue Musikmittelschule St. Michael
    http://www.jeunesse.at/kinderjugend/programm-details/event/piccolo-villa-wunder-2.html?tx_onjeunesse_pi1%5Bp%5D=SK00000100%3A000d63de&tx_onjeunesse_pi1%5BbackPid%5D=34&tx_onjeunesse_pi1%5Bcp%5D=15&cHash=4b922b618c41193303be7a9db7f5112e
    >> 07.05.2018, Innsbruck (A) Villa Wunder

    Musiktheater für Kinder von Veronika Grossberger und Manuela Kerer
    Marek Zink, Schauspiel, Tanz
    Martin Mallaun, Zither, Alltagsgegenstände
    Sophie Abraham, Violoncello, Alltagsgegenstände
    Manuela Kerer, Komposition
    Veronika Grossberger, Konzept, Regie
    Sigrid Pohl, Bühnenbild, Licht
    Mo 07.05.2018, 10.15
    Innsbruck. BRUX Freies Theater Innsbruck
    https://www.jeunesse.at/kinderjugend/programm-details/event/villa-wunder-7.html?tx_onjeunesse_pi1%5Bp%5D=SK00000100%3A000d63da&tx_onjeunesse_pi1%5BbackPid%5D=131&cHash=33fa76ec1d9d326a426123e42beb285d
    >> 06.05.2018, Innsbruck (A) Villa Wunder

    Musiktheater für Kindervon Veronika Grossberger und Manuela Kerer

    Marek Zink, Schauspiel, Tanz
    Martin Mallaun, Zither, Alltagsgegenstände
    Sophie Abraham, Violoncello, Alltagsgegenstände
    Manuela Kerer, Komposition
    Veronika Grossberger, Konzept, Regie
     Sigrid Pohl, Bühnenbild, Licht

    So 06.05.2018,  16.00
    Innsbruck. BRUX Freies Theater Innsbruck
    https://www.jeunesse.at/kinderjugend/programm-details/event/villa-wunder-6.html?tx_onjeunesse_pi1%5Bp%5D=00000100%3A000d63da&tx_onjeunesse_pi1%5BbackPid%5D=20&cHash=906c33c9b0e26314021b84d292d475ab
    >> 05.05.2018, Uderns (A) Villa Wunder

    Musiktheater für Kinder von Veronika Grossberger und Manuela Kerer
    Marek Zink, Schauspiel, Tanz
    Martin Mallaun, Zither, Alltagsgegenstände
    Sophie Abraham, Violoncello, Alltagsgegenstände
    Manuela Kerer, Komposition
    Veronika Grossberger, Konzept, Regie
    Sigrid Pohl, Bühnenbild, Licht
    Sa. 05.05.2018 14:00 Uhr
    Steudltenn, Uderns im Zillertal
    http://www.steudltenn.com/villa-wunder/
    >> 04.05.2018, Uderns (A) Villa Wunder


    Musiktheater für Kinder von Veronika Grossberger und Manuela Kerer

    Marek Zink, Schauspiel, Tanz
    Martin Mallaun, Zither, Alltagsgegenstände
    Sophie Abraham, Violoncello, Alltagsgegenstände
    Manuela Kerer, Komposition
    Veronika Grossberger, Konzept, Regie
     Sigrid Pohl, Bühnenbild, Licht

    Fr. 04.05.2018 11:00 Uhr
    Steudltenn, Uderns im Zillertal
    http://www.steudltenn.com/villa-wunder/
    >> 04.05.2018, Uderns (A) Villa Wunder


    Musiktheater für Kinder von Veronika Grossberger und Manuela Kerer

    Marek Zink, Schauspiel, Tanz
    Martin Mallaun, Zither, Alltagsgegenstände
    Sophie Abraham, Violoncello, Alltagsgegenstände
    Manuela Kerer, Komposition
    Veronika Grossberger, Konzept, Regie
     Sigrid Pohl, Bühnenbild, Licht

    Fr. 04.05.2018 09:00 Uhr
    Steudltenn, Uderns im Zillertal
    http://www.steudltenn.com/villa-wunder/
    >> 23.04.2018, Liestal (CH) Duo Chassot/Mallaun




    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither

    Offbeat Festival Basel
    Mo., 23.04.2018, 20 15 Uhr
    Ziegelhofbrauerei, alte Abfüllhalle Liestal




    http://www.offbeat-concert.ch/
    >> 22.04.2018, Chur (CH) Duo Chassot / Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    So., 22.04.2018, 15 00 Uhr
    Bündner Kunstmuseum, Chur
    Konzert anlässlich der Ausstellung zu Peter Trachsel
    http://www.buendner-kunstmuseum.ch/de/Seiten/start.aspx
    >> 10.03.2018, St. Johann (A) MALLAUN / HARNIK / POORE

    free improvisation
    Elisabeth Harnik - piano
    Melvyn Poore - tuba
    Martin Mallaun - zither
    Festival Artacts
    Sa. 10.03.2018, 19 00 Uhr
    Alte Gerberei, St. Johann in Tirol
    http://www.artacts.at/Artacts-Programm_pid,53003,type,newsliste.html
    >> 25.02.2018, Wien (A) Villa Wunder

    Musiktheater für Kinder
    von Veronika Grossberger und Manuela Kerer
    Marek Zink, Schauspiel, Tanz
    Martin Mallaun, Zither, Alltagsgegenstände
    Sophie Abraham, Violoncello, Alltagsgegenstände
    Manuela Kerer, Komposition
    Veronika Grossberger, Konzept, Regie
    Sigrid Pohl, Bühnenbild, Licht
    So., 25.02.2018
    drei Vorstellungen:
    11:00 Uhr, 15:00 Uhr, 17:00 Uhr
    Konzerthaus Wien, Berio-Saal
    https://konzerthaus.at/konzert/eventid/54808
    >> 24.02.2018, Wien (A) Villa Wunder

    Musiktheater für Kinder
    von Veronika Grossberger und Manuela Kerer
    Marek Zink, Schauspiel, Tanz
    Martin Mallaun, Zither, Alltagsgegenstände
    Sophie Abraham, Violoncello, Alltagsgegenstände
    Manuela Kerer, Komposition
    Veronika Grossberger, Konzept, Regie
    Sigrid Pohl, Bühnenbild, Licht
    So., 25.02.2018
    drei Vorstellungen:
    11:00 Uhr, 15:00 Uhr, 17:00 Uhr
    Konzerthaus Wien, Berio-Saal
    https://konzerthaus.at/konzert/eventid/54808
    >> 11.02.2018, Frohnleiten (A) The art of duo



    Elisabeth Harnik - piano
    Martin Mallaun - zither
    free impro

    Kunsthaltestelle Streckhammerhaus, Frohnleiten in der Steiermark

    http://elisabeth-harnik.at/kunsthaltestelle-streckhammerhaus/

    >> 30.01.2018, Berlin (D) tunings

    Martin Mallaun - Zither solo
    tunings - mikrotonale Muisk für Zither
    Werke von William Dougherty, Bernhard Lang, Marco Döttlinger & John Dowland
    Di., 30.01.2017, 20:30 Uhr
    im Rahmen der Konzertreihe "Unerhörte Musik im BKA"
    Mehringdamm 34, 10961 Berlin
    http://www.unerhoerte-musik.de/
    https://soundcloud.com/tunings-929379902
    >> 20.12.2017, Kitzbühel (A) Die Heilige Nacht

    Musikalische Neufassung von Tobias Peschanel
    Tobias Peschanel - Komposition
    Tobias Peschanel, Benedikt Bader - Stimme
    Edith Mallaun - Orgel
    Martin Mallaun - Zither
    Mi, 20.12.2017, 19:00 Uhr
    Evangelische Christuskirche, Kitzbühel
    >> 18.12.2017, Radio Vorarlberg Pastorale

    Übertragung des Konzerts vom 14.12. in Götzis
    Barockorchester Concerto Stella Matutina
    Martin Mallaun - Zither
    Lautenkonzert von S. L. Weiss, Musik aus alten Tiroler Handschriften
    dazu Musik von A. Corelli, M. Rauchenbacher, J. G. Rauch
    Stream unter: http://vorarlberg.orf.at/radio/
    >> 17.12.2017, Augsburg (D) Heilige Nacht

    Musikalische Neufassung von Tobias Peschanel
    Tobias Peschanel - Komposition
    Tobias Peschanel, Benedikt Bader - Stimme
    Edith Mallaun - Orgel
    Martin Mallaun - Zither
    So, 17.12.2017, 19:30 Uhr
    Klosterkirche Maria Stern, Augsburg
    >> 15.12.2017, Hopfgarten (A) Pastorale

    Barockorchester Concerto Stella Matutina
    Martin Mallaun - Zither
    Lautenkonzert von S. L. Weiss, Musik aus alten Tiroler Handschriften
    dazu Musik von A. Corelli, M. Rauchenbacher, J. G. Rauch
    Fr, 15.12.2017, 19:30 Uhr
    Pfarrkirche Hopfgarten im Brixental
    >> 14.12.2017, Götzis (A) Pastorale

    Barockorchester Concerto Stella Matutina
    Martin Mallaun - Zither
    Lautenkonzert von S. L. Weiss, Musik aus alten Tiroler Handschriften
    dazu Musik von A. Corelli, M. Rauchenbacher, J. G. Rauch
    Do, 14.12.2017, 20:00 Uhr
    Kulturbühne AMBACH Götzis
    http://www.stellamatutina.at/abo/programm-2017/5-pastorale/
    >> 24.11.2017, Zürich (CH) Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

    Oper von Kurt Weill und Bertold Brecht
    Opernhaus Zürich
    https://www.opernhaus.ch/vorstellung/detail/aufstieg-und-fall-der-stadt-mahagonny-05-11-2017-19405/
    >> 22.11.2017, Zürich (CH) Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

    Oper von Kurt Weill und Bertold Brecht
    Opernhaus Zürich
    https://www.opernhaus.ch/vorstellung/detail/aufstieg-und-fall-der-stadt-mahagonny-05-11-2017-19405/
    >> 19.11.2017, Zürich (CH) Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

    Oper von Kurt Weill und Bertold Brecht
    Opernhaus Zürich
    https://www.opernhaus.ch/vorstellung/detail/aufstieg-und-fall-der-stadt-mahagonny-05-11-2017-19405/
    >> 17.11.2017, Zürich (CH) Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

    Oper von Kurt Weill und Bertold Brecht
    Opernhaus Zürich
    https://www.opernhaus.ch/vorstellung/detail/aufstieg-und-fall-der-stadt-mahagonny-05-11-2017-19405/
    >> 14.11.2017, Zürich (CH) Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

    Oper von Kurt Weill und Bertold Brecht
    Opernhaus Zürich
    https://www.opernhaus.ch/vorstellung/detail/aufstieg-und-fall-der-stadt-mahagonny-05-11-2017-19405/
    >> 12.11.2017, Zürich (CH) Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

    Oper von Kurt Weill und Bertold Brecht
    Opernhaus Zürich
    https://www.opernhaus.ch/vorstellung/detail/aufstieg-und-fall-der-stadt-mahagonny-05-11-2017-19405/
    >> 09.11.2017, Zürich (CH) Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

    Oper von Kurt Weill und Bertold Brecht
    Opernhaus Zürich
    https://www.opernhaus.ch/vorstellung/detail/aufstieg-und-fall-der-stadt-mahagonny-05-11-2017-19405/
    >> 05.11.2017, Zürich (CH) Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

    Oper von Kurt Weill und Bertold Brecht
    Opernhaus Zürich
    https://www.opernhaus.ch/vorstellung/detail/aufstieg-und-fall-der-stadt-mahagonny-05-11-2017-19405/
    >> 12.10.2017, Horn (A) Villa Wunder

    Villa Wunder – Musiktheaterstück für Kinder
    Manuela Kerer / Veronika Grossberger
    Sigrid Pohl Bühne, Licht
    Marek Zink Schauspiel, Tanz
    Sophie Abraham Violoncello, Alltagsobjekte
    Martin Mallaun Zither, Alltagsobjekte
    Kunsthaus Horn/ Festsaal; Horn im Waldviertel
    https://www.jeunesse.at/kinderjugend/programm-details/event/piccolo-villa-wunder-1.html?tx_onjeunesse_pi1%5Bp%5D=00000100%3A000d571f&tx_onjeunesse_pi1%5BbackPid%5D=14&cHash=bdb92498618c7cb9f43e43b744fc5299
    >> 07.10.2017, St. Johann (A) Lauschen & Plauschen

    Johannes Gasteiger - Kontrabass
    Martin Mallaun - Zither
    Konzert für Babies und Kleinkinder
    Sa., 07.10.2017, 16:00 Uhr
    Alte Gerberei, St. Johann i. T.
    http://muku.at/Babykonzert-Lau-schen-und-Plauschen_pid,16612,nid,89412,type,newsdetail.html
    >> 29.09.2017, Dortmund (D) Trio GREIFER

    Reinhilde Gamper, Leopold Hurt Martin Mallaun - E-Zithern
    Konzert im Rahmen des Festivals "Zither auf Zeche"
    19:30 Eröffnungskonzert
    21:15 ZOLLERN/SCHALTER
    Konzertinstallation von Leopold Hurt (UA)
    Zeche Zollern, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
    Grubenweg 5, 44388 Dortmund-Bövinghausen
    http://www.zitherbund.de/index.php/78-01-home/170-2017-zither-auf-zeche
    >> 25.09.2017, Bozen (I) VILLA WUNDER

    Villa Wunder – Musiktheaterstück für Kinder
    Manuela Kerer / Veronika Grossberger
    Sigrid Pohl Bühne, Licht
    Martin Mallaun Zither, Alltagsobjekte
    Sophie Abraham Violoncello, Alltagsobjekte
    Marek Zink Schauspiel, Tanz
    Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben
    Festival Transart, Bozen
    https://transart.it/
    >> 21.09.2017, Schwaz (A) VILLA WUNDER

    Villa Wunder – Musiktheaterstück für Kinder UA
    Manuela Kerer / Veronika Grossberger
    Sigrid Pohl Bühne, Licht
    Martin Mallaun Zither, Alltagsobjekte
    Sophie Abraham Violoncello, Alltagsobjekte
    Marek Zink Schauspiel, Tanz
    18.00 Uhr, Knappensaal im SZentrum, Andreas-Hofer-Str. 10, Schwaz
    http://www.klangspuren.at/klangspurenfestival/details/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=744&cHash=b8f50ef2c3273efd80b83a9aa2c725ab
    >> 12.08.2017, Radio SRF 2 Musik für einen Gast

    Eva Oertle im Gespräch mit Martin Mallaun
    Eine Sendung in Radio SRF 2
    Wiederholung der Sendung vom 06.08.2017
    Sa., 12.08.2017, 12:35
    https://www.srf.ch/sendungen/musik-fuer-einen-gast
    >> 06.08.2017, Radio SRF 2 Musik für einen Gast

    Eva Oertle im Gespräch mit Martin Mallaun
    Eine Sendung in Radio SRF 2
    So., 06.08.2017, 12:35
    https://www.srf.ch/sendungen/musik-fuer-einen-gast
    >> 09.07.2017, Erl (A) Duo Chassot/Mallaun - Objets Trouvés

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Konzert im Rahmen der Tiroler Festspiele Erl
    So., 09. Juli 2017
    Festspielhaus, Erl / Tirol
    http://www.tiroler-festspiele.at/sommer
    >> 28.06.2017, Graz (A) Trio GREIFER

    neue Musik für 3 Zithern
    Manuela Kerer - Kuratorin des Abends & D-Jane
    Reinhilde Gamper, Leopold Hurt, Martin Mallaun - Zithern
    Dancing Wednesday im Rahmen des Festivals styriarte
    Mi., 28.06.2017, 21 Uhr
    Palais Attems, Graz
    http://styriarte.com/styriarte/
    >> 18.06.2017, Basel (CH) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    So., 18.06.2016, 11 Uhr
    Meriangärten, Basel
    http://www.meriangaerten.ch/de/kultur/sonntagsmatineen.html
    >> 17.06.2017, Lenzburg (CH) Duo Chassot/Mallaun - objets trouvés

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Sa., 17.06.2016, 19:30 Uhr
    Schloss Lenzburg
    Auftritt im Rahmen des Festivals "Lenzburgiade"
    http://www.lenzburgiade.ch/
    >> 13.05.2017, Tarnów (PL) Martin Mallaun solo

    Martin Mallaun - Diskantzither, Altzither, Cetra Nova
    Werke von William Dougherty, John Dowland, Sylvius Leopold Weiss, Leopold Hurt & Diomedes Cato
    Sa., 13.05.2017, 20:00
    Ratusz, Tarnów
    Konzert im Rahmen vom "Festival wiederentdeckter Musik"
    http://inter-art.com.pl/festiwal/fest-ang.htm
    >> 12.05.2017, Skiernewice (PL) Martin Mallaun solo

    Martin Mallaun - Diskantzither, Altzither, Cetra Nova
    Werke von William Dougherty, John Dowland, Sylvius Leopold Weiss, Leopold Hurt & Diomedes Cato
    Fr., 12.05.2017, 20:00 Uhr
    Izba Historii Skierniewic, Skiernewice
    Konzert im Rahmen vom "Festival wiederentdeckter Musik"
    http://inter-art.com.pl/festiwal/fest-ang.htm
    >> 04.05.2017, Linz (A) Festvial 4020

    Hard-Chor
    Werke von Pressl, Machaut, Taverner
    Martin Mallaun - E-Zither, mitteltönige Zither
    Werke von Bernhard Lang und William Dougherty (UA)
    Festival 4020 - "TRAUMSTADT"
    Brucknerhaus Linz, Mittlerer Saal
    Do., 04, Mai 2017, 21:00 Uhr
    http://www.festival4020.at/
    Eintritt frei!
    >> 01.05.2017, Grenchen (CH) Duo Chassot / Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Objets Trouvés
    Werke von G. Ligeti, J. Dowland, J. Cage, A. Piazzolla und F. Couperin
    Mo., 01. Mai 2017, 18:30
    Chappeli Konzerte:
    Kapelle Allerheiligen, Grenchen, Schweiz
    http://www.linkultur.ch/de/chappeli-konzerte/
    >> 23.04.2017, Wien (A) Klangforum Wien

    Für Lothar Knessl
    Aus Europas Osten. Lothar Knessls "Wunschkonzert" zum (nach dem) Neunziger
    Konzert des Klangforum Wien
    So. 23.04.2017, 19:30
    Wien, Wiener Konzerthaus
    http://www.klangforum.at/kalender.html
    >> 07.04.2017, Mals (I) Objets Trouvés

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Werke von G. Ligeti, J. Dowland, F. Couperin, J. Cage & A. Piazzolla
    Fr. 07.04.2017, ca. 15:30
    Kulturverein arcus raetiae, I-39024 Mals, Plawenn 1
    >> 31.03.2017, Šlovrenc (SLO) Solistenkonzert

    Andrej Grafenauer - Gitarre
    Diana Grubisic Cikovic - Harfe
    Martin Mallaun - Zither
    Fr. 31.03.2017, 20:30 Uhr
    Domačija Kabaj Morel, Šlovrenc, Slovenija
    http://upol.si/event/three-of-a-kind-2/
    >> 05.03.2017, Stainz (A) Duo Chassot/Mallaun - objets trouvés

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Auftritt beim Festival Stainzeit
    http://www.stainzeit.at/startseite/
    more details coming soon...
    >> 03.03.2017, Wien (A) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Konzert im Rahmen des Wiener Akkordeonfestivals
    Fr. 03.03.2016, 20:00
    Ehrbar Saal, Wien
    http://akkordeonfestival.at/
    >> 12.01.2017, Graz (A) Reality Check

    Barbara Lüneburg - Violine, E-Violine
    Martin Mallaun - Zither
    neue Musik für Violine und Zither von
    Peter Jakober, Barbara Lüneburg, Leopold Hurt, Anselm Schaufler, Daniel Mayer und Karlheinz Essl
    Do. 12.01.2016, 20:00
    Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz
    http://www.kultum.at/neue-musik
    >> 29.12.2016, Prien (D) Martin Mallaun - solo

    leise Musik zwischen den Jahren, mit Werken von
    Elisabeth Harnik, John Dowland, S. L. Weiss
    Do., 29.12.2016, 20:00
    Evangelische Christuskirche Prien am Chiemsee
    Eintritt: freiwillige Spenden
    >> 21.12.2016, Kitzbühel (A) tricky bridges

    Gustav Themel - Lesung
    tricky bridges - Musik:
    Edith Gasteiger - Harfe
    Johannes Gasteiger - Kontrabass, Flöten
    Andres Reiter - Posaune
    Martin Mallaun - Zither
    Mittwoch, 21.12., 19:00
    Evangelische Christuskirche, Kitzbühel
    >> 05.12.2016, München (D) Studio für Neue Musik

    Sybilla Duffe - Sopran
    Florence Losseau - Mezzosopran
    Johannes Öllinger - Gitarre
    Marlis Neumann - Harfe
    Martin Mallaun - Zither
    Dominik Luderschmid - Kontrabass
    Johannes X. Schachtner - musiklische Leitung
    Uraufführungen von Kay Westermann, Georg Haider und Markus Lehmann-Horn und weitere Werke von Alexander Strauch, Sandeep Bhagwati, Johannes X. Schachtner, Bernhard Weidner, Christian Dieck und Verena Marisa
    05.12.2016, 20 Uhr,
    Einstein Kultur, Halle 4, München
    http://einstein-kultur.de/veranstaltung/?ee=1842
    >> 26.11.2016, Scheffau (A) Heilige Nacht

    Musikalische Neufassung von Tobias Peschanel
    Tobias Peschanel - Komposition
    Tobias Peschanel, Benedikt Bader - Stimme
    Edith Mallaun - Orgel
    Martin Mallaun - Zither
    Sa., 26.11.2016, 20:00
    Pfarrkirche Scheffau am Wilden Kaiser
    >> 18.11.2016, Wels (A) tunings

    Martin Mallaun - Zither
    Werke von John Dowland und Leopold Hurt
    Konzert im Rahmen des 4. VielSaiten Festivals Wels
    Fr. 18.11.2016, 19:00
    Wels, Landesmusikschule
    https://zupfinstrumente.landesmusikschulen.at/konzerte.html
    >> 13.11.2016, Zürich (CH) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Sonntag, 13.11.2016, 16:00
    Konzert mit dem Zitherclub Zürich
    In der Helferei Großmünster / Zürich
    >> 30.10.2016, Helsinki (Fi) Landscapes in green and white

    Mikko Raasakka (Fi) – Liru
    Eija Kankaanranta (Fi) – Gusli, Kantele
    Ming Wang (Tw) – Guzheng
    Martin Mallaun (A) – Zither
    Konzept & Leitung: Dana Probst
    Neue Musik für traditionelle Instrumente: Werke von Karlheinz Essl , Matthias Kranebitter,Johannes Kretz,Dana Cristina Probst, Julia Purgina, Christoph Renhart, Daniel Salecich, Antti Auvinen, Adina Dumitrescu, Maria Kallionpää, Juhani Nuorvala, Hannu Pohjannoro, Herman Rechberger und Doina Rotaru
    Sonntag, 30.10.2016, 20:00
    Viikin kirkko, Helsinki
    >> 28.10.2016, Helsinki (Fi) Landscapes in green and white

    Mikko Raasakka (Fi) – Liru
    Olga Shiskina (Ru) – Gusli, Kantele
    Ming Wang (Tw) – Guzheng
    Martin Mallaun (A) – Zither
    Konzept & Leitung: Dana Probst
    Neue Musik für traditionelle Instrumente: Werke von Karlheinz Essl , Matthias Kranebitter,Johannes Kretz,Dana Cristina Probst, Julia Purgina, Christoph Renhart, Daniel Salecich, Antti Auvinen, Adina Dumitrescu, Maria Kallionpää, Juhani Nuorvala, Hannu Pohjannoro, Herman Rechberger und Doina Rotaru
    Fr., 28.10.2016, 19:00 Uhr
    Camerata hall/Sibelius Academy, Helsinki
    >> 26.10.2016, Turku (Fi) Landscapes in green and white

    Mikko Raasakka (Fi) – Liru
    Eija Kankaanranta (Fi) – Gusli, Kantele
    Ming Wang (Tw) – Guzheng
    Martin Mallaun (A) – Zither
    Konzept & Leitung: Dana Probst
    Neue Musik für traditionelle Instrumente: Werke von Karlheinz Essl , Matthias Kranebitter,Johannes Kretz,Dana Cristina Probst, Julia Purgina, Christoph Renhart, Daniel Salecich, Antti Auvinen, Adina Dumitrescu, Maria Kallionpää, Juhani Nuorvala, Hannu Pohjannoro, Herman Rechberger und Doina Rotaru
    26.10., 20:00 Uhr
    Sibelius Museum, Turku
    >> 15.10.2016, Wien (A) Landscapes in green and white

    Mikko Raasakka (Fi) – Liru
    Eija Kankaanranta (Fi) – Gusli, Kantele
    Ming Wang (Tw) – Guzheng
    Martin Mallaun (A) – Zither
    Konzept & Leitung: Dana Probst
    Neue Musik für traditionelle Instrumente: Werke von Karlheinz Essl , Matthias Kranebitter,Johannes Kretz,Dana Cristina Probst, Julia Purgina, Christoph Renhart, Daniel Salecich, Antti Auvinen, Adina Dumitrescu, Maria Kallionpää, Juhani Nuorvala, Hannu Pohjannoro, Herman Rechberger und Doina Rotaru
    Sa. 15.10.2016, 20:00 Uhr
    Echoraum, Wien
    http://www.echoraum.at/
    >> 14.10.2016, Wien (A) Landscapes in green and white

    Mikko Raasakka (Fi) – Liru
    Eija Kankaanranta (Fi) – Gusli, Kantele
    Ming Wang (Tw) – Guzheng
    Martin Mallaun (A) – Zither
    Konzept & Leitung: Dana Probst
    Neue Musik für traditionelle Instrumente: Werke von Karlheinz Essl , Matthias Kranebitter,Johannes Kretz,Dana Cristina Probst, Julia Purgina, Christoph Renhart, Daniel Salecich, Antti Auvinen, Adina Dumitrescu, Maria Kallionpää, Juhani Nuorvala, Hannu Pohjannoro, Herman Rechberger und Doina Rotaru
    Fr. 14.10.2016, 20:00 Uhr
    Alte Schmiede, Wien
    http://www.alte-schmiede.at/
    >> 11.10.2016, Graz (A) Landscapes in green and white

    Mikko Raasakka (Fi) – Liru
    Eija Kankaanranta (Fi) – Gusli, Kantele
    Ming Wang (Tw) – Guzheng
    Martin Mallaun (A) – Zither
    Konzept & Leitung: Dana Probst
    Neue Musik für traditionelle Instrumente: Werke von Karlheinz Essl , Matthias Kranebitter,Johannes Kretz,Dana Cristina Probst, Julia Purgina, Christoph Renhart, Daniel Salecich, Antti Auvinen, Adina Dumitrescu, Maria Kallionpää, Juhani Nuorvala, Hannu Pohjannoro, Herman Rechberger und Doina Rotaru
    Dienstag, 11.10.2016, 20:00
    Graz, Kulturzentrum bei den Minoriten
    http://www.kultum.at/
    >> 07.10.2016, St. Johann (A) Landscapes in green and white

    Mikko Raasakka (Fi) – Liru
    Eija Kankaanranta (Fi) – Gusli, Kantele
    Ming Wang (Tw) – Guzheng
    Martin Mallaun (A) – Zither
    Konzept & Leitung: Dana Probst
    Neue Musik für traditionelle Instrumente: Werke von Karlheinz Essl , Matthias Kranebitter,Johannes Kretz,Dana Cristina Probst, Julia Purgina, Christoph Renhart, Daniel Salecich, Antti Auvinen, Adina Dumitrescu, Maria Kallionpää, Juhani Nuorvala, Hannu Pohjannoro, Herman Rechberger und Doina Rotaru
    Freitag, 07.10.2016, 20:00
    Alte Gerberei, St. Johann
    www.muku.at
    >> 30.09.2016, Marienberg (D) Solistenkonzert

    Michal Müller, Harald Oberlechner & Martin Mallaun - Zither
    Baldauf-Villa, Marienberg/Erzgebirge
    http://www.baldauf-villa.de/
    >> 30.09.2016, Marienberg (D) Zitherseminar

    9. internationales Zitherseminar
    mit Michal Müller (CZ), Harald Oberlechner (A) und Martin Mallaun
    Fr. 30.09 - Mo 03.10.2016
    Baldauf-Villa, Marienberg im Erzgebirge / Sachsen
    >> 16.09.2016, Seefeld (A) tunings

    Martin Mallaun Solo
    Werke von Manuela Kerer, Leopold Hurt, John Dowland, S. L. Weiss
    Freitag, 16.09.2016, 20:30 Uhr
    Kapitelsaal, Seefeld in Tirol
    >> 15.09.2016, Wallern (A) tunings

    Martin Mallaun Solo
    Werke von Manuela Kerer, Leopold Hurt, John Dowland, S.L. Weiss
    Donnerstag, 15.09.2016, 20:00 Uhr
    KulturForumWallern
    Hilling 5, Wallern an der Trattnach
    >> 23.08.2016, St. Gallen (A) Komponistenporträt Manuela Kerer

    Musik, Video & Gespräch mit der Komponistin Manuela Kerer
    Details coming soon...
    http://festival.stgallen.at/
    >> 19.08.2016, St. Gallen (A) boden.ständig.abheben

    Werke von Manuela Kerer und Tiroler Volksmusik
    N. N. Bass
    N. N. Viola
    Martin Mallaun - Zither, Gitarre
    Andreas Mayr - Akkordeon, Steirische Harmonika, Kontrabass
    Mirjam Reinstadler - Hackbrett, Harfe
    Erich Franzl - Gitarre, Flügelhorn
    Festival St. Gallen Steiermark
    Burg Gallenstein, St. Gallen/Steiermark
    http://festival.stgallen.at/
    >> 14.08.2016, Kaufbeuren (D) music for a while

    Musik aus dem alten England
    Brigitta Rauschmayer - Viola da Gamba, Blockflöten
    Edith Mallaun - Orgel
    Martin Mallaun - Cetra Nova, Altzither
    Werke von John Dowland, Tobias Hume, Henry Purcell, Matthew Locke & G. F. Händel
    So., 14.08.2016, 17:00
    Kirche St. Blasius, Kaufbeuren (Deutschland)
    http://www.blasiuskonzerte.de/
    >> 11.08.2016, Rattenberg (A) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Werke von J. Dowland, G. Ligeti, F. Couperin, J. Cage und A. Piazzolla
    Do. 11.08.2016, 20:00 Uhr
    Kreuzgang / Augustinermuseum Rattenberg
    >> 07.08.2016, Igls (A) music for a while

    Musik aus dem alten England
    Brigitta Rauschmayer - Viola da Gamba, Blockflöten
    Edith Mallaun - Orgel
    Martin Mallaun - Cetra Nova, Altzither
    Werke von John Dowland, Tobias Hume, Henry Purcell, Matthew Locke & G. F. Händel
    So. 07.08.2016, 20:30
    Pfarrkirche Igls
    >> 02.07.2016, Innsbruck (A) Museum der Träume

    Tamara Gamper - Violine, Gesang
    Martin Mallaun - Zither, Flügelhorn Gesang
    Jacqueline Kornmüller - Regie
    http://www.schlossambras-innsbruck.at/museumdertraeume/
    Freitag, 17.06.2016, 19:00
    Schloß Ambras, Innsbruck
    >> 30.06.2016, Klagenfurt (A) GREIFER neue Musik für 3 Zithern

    Reinhilde Gamper (I)
    Leopold Hurt (D)
    Martin Mallaun (A)
    Werke von Peter Jakober, Manuela Kerer, Burkhard Stangl, Katharina Klement,Hannes Kerschbaumer und Gordon Kampe
    Do. 30.06.2016, 20:00 Uhr
    Gemeindezentrum St. Ruprecht/ Klagenfurt, Kinoplatz 3,
    >> 17.06.2016, Innsbruck (A) Museum der Träume

    Julia Lacherstorfer - Violine, Gesang
    Martin Mallaun - Zither, Flügelhorn Gesang
    Jacqueline Kornmüller - Regie
    http://www.schlossambras-innsbruck.at/museumdertraeume/
    Freitag, 17.06.2016, 19:00
    Schloß Ambras, Innsbruck
    >> 14.05.2016, Wien (A) Duo Chassot / Mallaun

    Schlusskonzert im Rahmen des Festivals "Gemischter Satz"
    Samstag, 14.05.2016, 21:45
    Konzerthaus Wien, Schubert-Saal
    https://konzerthaus.at/concert/eventid/53459
    >> 14.05.2016, Wien (A) Duo Chassot/Mallaun

    Konzert im Rahmen des Festivals "Gemischter Satz"
    Samstag, 14.05.2016, jeweils um 18:30, 19:30, 20:30
    Konzerthaus Wien, Schubert-Saal
    https://konzerthaus.at/concert/eventid/53459
    >> 12.05.2016, Hopfgarten im Brixental (A) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Werke von G. Ligeti, J. Cage, A. Piazzolla, J. Dowland und F. Couperin
    Donnerstag, 12.05.2016, 20:00Uhr
    "Parterre" / Hopfgarten im Brixental, Marktplatz 8
    >> 17.04.2016, Itter (A) l'itterale 2016

    Literatur in 3 Gängen
    anlässlich von "l'itterale 2016: FRAUEN und KIRCHE"
    Lesung: Sepp Kahn
    Musik: Martin Mallaun
    Sonntag, 17.04.2016, 20:00 Uhr
    Itter, Gasthof Rössl
    http://www.turmwind.at/
    >> 04.04.2016, Radio Ö1 Radiokolleg - Saiten, die nach heute klingen

    Musikviertelstunde im "Ö1 Radiokolleg" zum Thema Zither
    04.04.-07.04., jeweils 09:45-10:00 in Radio Ö1
    und Online 7 zum Nachhören
    Gestaltung: Ute Maurnböck
    http://oe1.orf.at/programm/433104
    >> 26.02.2016, Zell am See (A) Tricky Bridges & Queerbeet

    Tricky Bridges
    Andi Reiter – Posaune, Tenorhorn, Tuba, auch Gesang und natürlich Komposition
    Johannes Gasteiger – Kontrabass, Flöten, Zanza, Gitarre & allerlei Geräuschmittel (z.B. Gesang)
    Martin Mallaun – Zither (in allen Größen), Gitarre, Flügelhorn, Gesang
    Qeerbeet: Ingrid Reischl- Wimmer, Christine Grassmann, Andreas Joham - Gesang
    Freitag, 26.02.2015, 20 Uhr
    Lohninghof, Zell am See
    >> 31.01.2016, München (D) OMONÉRO

    Kurzkonzert mit Werken von Manuela Kerer
    im Rahmen der Konferenz "und sie komponieren doch!"
    Agnesstraße 27, 80798 München
    http://www.musica-femina-muenchen.de/
    >> 16.01.2016, Wien (A) Trio GREIFER

    neue Musik für drei Zithern
    Reinhilde Gamper, Leopold Hurt, Martin Mallaun - Zither
    Sa., 16.01.2016, 20 Uhr
    Radiokulturhaus, Wien
    http://radiokulturhaus.orf.at/artikel/426052
    >> 16.12.2015, Trento (I) Trio GREIFER

    legno.debris
    für Zithertrio und Orchester
    Reinhilde Gamper, Leopold Hurt, Martin Mallaun - Zither
    Haydn Orchester
    Leitung: Daniele Giorgi
    Mi, 16.Dezember, 20:30
    Auditorium, Trento
    http://haydn.it/tedesco/index.html
    >> 15.12.2015, Bozen (I) Trio GREIFER

    legno.debris
    für Zithertrio und Orchester, UA
    Reinhilde Gamper, Leopold Hurt, Martin Mallaun - Zither
    Haydn Orchester
    Leitung: Daniele Giorgi
    Di. 15.Dezember, 20:00
    Konzerthaus Bozen
    http://haydn.it/tedesco/index.html
    >> 26.11.2015, Wörgl (A) wo bleiben, wenn dein land geht

    Barbara Hundegger - Lesung
    Martin Mallaun - Zither
    Do., 26. 11. 20:00 Uhr
    Galerie am Polylog, Wörgl
    http://www.am-polylog.at/
    >> 11.11.2015, Wien (A) Vienna Improvisers Orchestra

    Freie Improvisation mit dem VIO (Vienna Improvisers Orchestra)
    Leitung - Michael Fischer
    Mi., 11.11.2015, 20 Uhr
    brut, Wien
    http://www.brut-wien.at/
    >> 09.10.2015, Marienberg (D) Solistenkonzert

    Michal Müller, Harald Oberlechner & Martin Mallaun - Zither
    Fr. 9. Oktober
    Baldauf-Villa, Marienberg/Erzgebirge
    http://www.baldauf-villa.de/
    >> 02.10.2015, Kitzühel (A) music fo a while

    Musik aus dem alten England
    Brigitta Rauschmayer - Viola da Gamba, Blockflöten
    Edith Mallaun - Orgel
    Martin Mallaun - Cetra Nova, Altzither
    Werke von John Dowland, Tobias Hume, Henry Purcell, Matthew Locke & G. F. Händel - an diesem Abend wird zum ersten Mal meine neue "Cetra Nova" mit einem Griffbrett in mitteltöniger Stimmung zu hören sein :-)
    Freitag, 02.Oktober, 19:30
    Evangelische Christuskirche, Kitzbühel
    >> 05.07.2015, Uster (CH) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Werke von G. Ligeti, F. Couperin, A. Brahem, A. Piazzolla & Improvisation
    So, 05.07.2015, 10:30
    Hinterhalt Festival
    Chapiteau, Uster (CH)
    http://www.hinterhalt.ch/
    http://www.vivianechassot.ch/
    >> 04.07.2015, Basel (CH) Duo Chassot/Mallaun

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Matinée mit Werken von G. Ligeti, F. Couperin, A. Piazzolla, A. Brahem und Improvisationen
    Sa., 4.7., 10:30
    Deli Basel
    Güterstrasse 138
    CH-4053 Basel
    >> 26.06.2015, Meggenhofen (A) ROTZGLOCKNER!

    ROTZGLOCKNER! VERTONTE GEDICHTE AUS DEM LEBENSSEE
    Walter Pilar - Rezitation
    Max Nagl – Komposition, Holzblasinstrumente
    Martin Mallaun - Zither
    Josef Novotny – Klavier, Harmonium, Elektronik
    Berndt Thurner - Schlagwerk
    Vokalensemble 4tunes
    Christa Druckenthaner – Sopran
    Gerti Hurtilein Knapp – Alt
    Herbert Höri Riedler – Tenor
    Hermann Mani Neuböck - Bass
    Fr. 26.06.2015, 19.30
    Theater Meggenhofen
    http://theatermeggenhofen.at/spielplan/
    >> 12.06.2015, München (D) Hildebrandlied

    ensemble risonanze erranti
    Ensemble Schwerpunkt
    Martin Mallaun - Zither
    Leitung:Peter Tilling
    mit Uraufführungen von Alexander Strauch, Gerald Resch und Arash Safaian
    Fr. 12.06.2015, 20:30
    Allerheiligen Hofkirche, Residenzstraße 1/München
    www.adevantgarde.de
    >> 30.05.2015, Hopfgarten (A) tricky bridges

    Literatur in 3 Gängen
    Musik: tricky bridges
    Andreas Reiter - Posaune
    Johannes Gasteiger - Kontrabass, Flöte
    Martin Mallaun - Zither
    30.05.2015, 20:00
    Ort: wird noch bekanntgegeben
    http://www.turmwind.at/
    >> 29.05.2015, Hopfgarten (A) Lesung mit Barbara Hundegger

    wo bleiben, wenn dein land geht
    Barbara Hundegger - Lesung
    Martin Mallaun - Zither
    Fr. 29.05., 20:00
    Galerie im Kulmerhaus/ Hopfgarten im Brixental
    eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals "L'Itterale"
    http://www.turmwind.at/
    >> 18.04.2015, Gmunden (A) ROTZGLOCKNER!

    ROTZGLOCKNER! VERTONTE GEDICHTE AUS DEM LEBENSSEE
    Walter Pilar - Rezitation
    Max Nagl – Komposition, Holzblasinstrumente
    Martin Mallaun - Zither
    Josef Novotny – Klavier, Harmonium, Elektronik
    Berndt Thurner - Schlagwerk
    Vokalensemble 4tunes
    Christa Druckenthaner – Sopran
    Gerti Hurtilein Knapp – Alt
    Herbert Höri Riedler – Tenor
    Hermann Mani Neuböck - Bass
    Sa. 18.04.2015, 19:30
    Seeschloss Ort/Gmunden
    http://www.festwochen-gmunden.at/
    >> 31.03.2015, Subida (I) Konzert mit Nicoletta Sanzin und Marco Tamayo

    Solistenkonzert
    Nicoletta Sanzin - Harfe
    Marco Tamayo - Gitarre
    Martin Mallaun - Zither
    Di, 31.03.2015, 20:00
    Kirche/La Subida (I)
    >> 28.03.2015, München (D) Trio GREIFER

    Reinhilde Gamper, Leopold Hurt, Martin Mallaun
    Gordon Kampe: nichts fallen lassen/Fleisch
    Leopold Hurt: Reality Check
    28.03.2015, 22:15
    BLACK BOX, Gasteig/München
    im Rahmen des Festivals Zither10
    http://trio-greifer.com/Greifer___Start.html
    http://www.zither10.de/programm_samstag.html
    >> 27.03.2015, München (D) Der Dritte Mann

    Der Dritte Mann - Orson Welles' Schatten
    für Kriminalklangensemble
    Reinhilde Gamper, Gertrud Wittkowsky, Georg Glasl, Martin Mallaun, Zither
    Michael Büttler, Altposaune
    NN, Schlagzeug
    NN, Stimme
    Leitung: Matthias Warzecha
    Fr. 27.03.2015, 20:00
    BLACK BOX, Veranstaltungszentrum Gasteig/München
    im Rahmen des Festivals "Zither10"
    http://www.zither10.de/der_dritte_mann-orson_welles_schatten.html
    >> 20.02.2015, St. Johann (A) tricky bridges

    Johannes Gasteiger - Kontrabass
    Andi Reiter - Posaune
    Martin Mallaun - Zither
    "Benefiz für den Flügel"
    mit tricky bridges, Akklabass, Steam Radio
    Fr. 20.02., 20:00
    Alte Gerberei/St. Johann
    http://muku.at/Benefiz-fuer-den-Fluegel_pid,16610,nid,57730,type,newsdetail.html
    >> 05.12.2014, St. Johann (A) schneeweh CD-Präsentation

    ein CD-Projekt mit Nord- und Südtiroler Schülern
    https://www.facebook.com/Schneeweh
    05.12..2014, 19:00 Alte Gerberei, St. Johann i. T.
    In einer Zusammenarbeit mehrerer Schulen produzierten Schülerinnen und Schüler aus Nord- und Südtirol eine erfrischend unkonventionelle CD zum Thema Advent und Weihnachten.
    Ausgangspunkt dieser Produktion waren Adventgedichte, die Südtiroler Schülerinnen auf Anregung des Deutschlehrers Toni Taschler hin schrieben. In wunderbaren Texten bringen die jungen Autorinnen ihre Gedanken zur sogenannten „stillsten Zeit im Jahr“ zum Ausdruck. Der Weihnachtsmann geht mit Burnout in Frühpension, Ö3 vergrault mit seiner Dauerberieselung eine Hörerin, Landschaften versinken im Schneefall in Stille und jemand schreibt eine immaterielle Wunschliste ans Christkind…
    Ähnlich vielfältig wie der Text ist die Musik dieser CD, die unter Anleitung der beiden Zitherspieler und Musiklehrer Reinhilde Gamper aus Südtirol und Martin Mallaun aus St. Johann in Tirol entstand. Experimentelle Zithersounds treffen auf Stubenmusik mit Kirchenorgeln, E-Zitherklang auf besinnliche Tiroler Weisen. Junge, in Ausbildung stehende Musiker/innen aus Süd- und Nordtirol legen mit schneeweh ein musikalisches Spektrum vor, das von typisch alpenländischer Volksmusik bis zu Weltmusik unserer Zeit reicht. Wertvolles lokales Kulturgut unserer Vorfahren bekommt genauso seinen Platz wie das Erforschen, Entdecken und Ausdrücken der Empfindungen und Gedanken unserer Jugend zur „stillen Zeit“.
    >> 29.11.2014, Bruneck (I) schneeweh CD-Präsentation

    ein CD-Projekt mit Nord- und Südtiroler Schülern
    https://www.facebook.com/Schneeweh
    29.11.2014, 19:00 Ragenhaus, Bruneck/Südtirol
    In einer Zusammenarbeit mehrerer Schulen produzierten Schülerinnen und Schüler aus Nord- und Südtirol eine erfrischend unkonventionelle CD zum Thema Advent und Weihnachten.
    Ausgangspunkt dieser Produktion waren Adventgedichte, die Südtiroler Schülerinnen auf Anregung des Deutschlehrers Toni Taschler hin schrieben. In wunderbaren Texten bringen die jungen Autorinnen ihre Gedanken zur sogenannten „stillsten Zeit im Jahr“ zum Ausdruck. Der Weihnachtsmann geht mit Burnout in Frühpension, Ö3 vergrault mit seiner Dauerberieselung eine Hörerin, Landschaften versinken im Schneefall in Stille und jemand schreibt eine immaterielle Wunschliste ans Christkind…
    Ähnlich vielfältig wie der Text ist die Musik dieser CD, die unter Anleitung der beiden Zitherspieler und Musiklehrer Reinhilde Gamper aus Südtirol und Martin Mallaun aus St. Johann in Tirol entstand. Experimentelle Zithersounds treffen auf Stubenmusik mit Kirchenorgeln, E-Zitherklang auf besinnliche Tiroler Weisen. Junge, in Ausbildung stehende Musiker/innen aus Süd- und Nordtirol legen mit schneeweh ein musikalisches Spektrum vor, das von typisch alpenländischer Volksmusik bis zu Weltmusik unserer Zeit reicht. Wertvolles lokales Kulturgut unserer Vorfahren bekommt genauso seinen Platz wie das Erforschen, Entdecken und Ausdrücken der Empfindungen und Gedanken unserer Jugend zur „stillen Zeit“.
    >> 28.11.2014, Klausen (I) schneeweh CD-Präsentation

    ein CD-Projekt mit Nord- und Südtiroler Schülern
    https://www.facebook.com/Schneeweh
    28.11.2014, 19:00 Knappensaal, Klausen/Südtirol
    In einer Zusammenarbeit mehrerer Schulen produzierten Schülerinnen und Schüler aus Nord- und Südtirol eine erfrischend unkonventionelle CD zum Thema Advent und Weihnachten.
    Ausgangspunkt dieser Produktion waren Adventgedichte, die Südtiroler Schülerinnen auf Anregung des Deutschlehrers Toni Taschler hin schrieben. In wunderbaren Texten bringen die jungen Autorinnen ihre Gedanken zur sogenannten „stillsten Zeit im Jahr“ zum Ausdruck. Der Weihnachtsmann geht mit Burnout in Frühpension, Ö3 vergrault mit seiner Dauerberieselung eine Hörerin, Landschaften versinken im Schneefall in Stille und jemand schreibt eine immaterielle Wunschliste ans Christkind…
    Ähnlich vielfältig wie der Text ist die Musik dieser CD, die unter Anleitung der beiden Zitherspieler und Musiklehrer Reinhilde Gamper aus Südtirol und Martin Mallaun aus St. Johann in Tirol entstand. Experimentelle Zithersounds treffen auf Stubenmusik mit Kirchenorgeln, E-Zitherklang auf besinnliche Tiroler Weisen. Junge, in Ausbildung stehende Musiker/innen aus Süd- und Nordtirol legen mit schneeweh ein musikalisches Spektrum vor, das von typisch alpenländischer Volksmusik bis zu Weltmusik unserer Zeit reicht. Wertvolles lokales Kulturgut unserer Vorfahren bekommt genauso seinen Platz wie das Erforschen, Entdecken und Ausdrücken der Empfindungen und Gedanken unserer Jugend zur „stillen Zeit“.
    >> 21.11.2014, Spittal (A) GREIFER Neue Musik für 3 Zithern

    Reinhilde Gamper (I)
    Leopold Hurt (D)
    Martin Mallaun (A)
    21.11.2014, 19:30 Musiksaal Schloss Porcia, Spittal an der Drau
    Werke von Katharina KIement, Manuela Kerer, Gordon Kampe, Peter Jakober und Hannes Kerschbaumer
    http://trio-greifer.com/Greifer___Start.html
    http://www.musicaustria.at/magazin/musikleben/musikvermittlung/expan-2014
    >> 11.11.2014, Radio SRF2 Kultur Kreatives Akkordeon

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Marcus Weiss, Saxophon
    Rafael Rosenfeld, Violoncello
    Martin Mallaun - Zither
    Sendung des Mitschnitts der Konzerte vom 16. und 24.08.2014 beim Festival "Murten Classics"
    u.a. Werke von John Dowland, Gyorgy Ligeti, François Couperin, Anouar Brahem und Astor Piazzolla
    http://m.srf.ch/sendungen/im-konzertsaal/kreatives-akkordeon-2
    >> 22.10.2014, Klosterneuburg (A) REALITY CHECK

    Barbara Lüneburg - Violine, E-Violine, Elektronik
    Martin Mallaun - Zither, Elektronik
    Werke von Daniel Mayer, Barbara Lüneburg, Karlheinz Essl, Peter Jakober (UA) und Leopold Hurt
    http://www.essl.museum/musik__literatur/musik/konzerte
    >> 10.10.2014, Marienberg (D) Dozentenkonzert

    Michal Müller, Harald Oberlechner & Martin Mallaun - Zither
    http://www.baldauf-villa.de/ver-oben-2/details/960-6-zitherseminar.html
    >> 10.10.2014, Marienberg (D) 6. Marienberger Zitherseminar

    6. Marienberger Zitherseminar
    Dozenten: Harald Oberlechner, Michal Müller, Martin Mallaun
    http://www.baldauf-villa.de/ver-oben-2/details/960-6-zitherseminar.html
    >> 30.09.2014, Radio Ö1 Kammerorchester InnStrumenti & Martin Mallaun

    Zeitton
    Mitschnitt des Konzerts vom 25.09.2014 beim Festival Klangspuren
    u. a. "PAW" für Kammerorchester und Zither solo von Bruno Strobl (UA)
    7 Tage online nachzuhören:
    http://oe1.orf.at/programm/382975
    >> 29.09.2014, Radio Ö1 GREIFER neue Musik für drei Zithern

    Zeitton
    Reinhilde Gamper, Leopold Hurt, Martin Mallaun - Zither
    Mitschnitt des Konzerts beim Festival Klangspuren vom 24.09.2014
    7 Tage online nachzuhören:
    http://oe1.orf.at/programm/382924
    >> 25.09.2014, Schwaz (A) Tiroler Kammerorchester InnStrumenti

    Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
    Gerhard Sammer Dirigent
    Luka Juhart Akkordeon
    Massimo Marchi Elektronik
    Martin Mallaun Zither
    u. a.Bruno Strobl: Neues Werk für Zither und Kammerorchester (UA)
    Do. 25.09.2014, 20:00
    Silbersaal im SZentrum, Andreas-Hofer-Straße 10, Schwaz (A)
    http://klangspuren.at/klangspuren-schwaz/
    >> 24.09.2014, Schwaz (A) GREIFER - neue Musik für drei Zithern

    Reinhilde Gamper (I)
    Leopold Hurt (D)
    Martin Mallaun (A)
    Werke von Manuela Kerer, Katharina Klement (UA), Peter Jakober, Gordon Kampe (UA) und Hannes Kerschbaumer (UA)
    Mi. 24.09.2014, 20:00
    Kirche der Burg Freundsberg, Schwaz (A)
    http://klangspuren.at/klangspuren-schwaz/
    >> 21.09.2014, Obsaurs (A) Klangspuren Pilgerwanderung

    Barbara Lüneburg - Violine, E-Violine
    Martin Mallaun - Zither
    Werke von Karlheinz Essl ((UA) und Anselm Schaufler
    So, 21.09.2014, ca. 12:00
    Kirche St. Vigil, Obsaurs (Schönwies/Tirol)
    http://klangspuren.at/klangspuren-schwaz/
    >> 18.09.2014, Radio SRF2 Kultur Kreatives Akkordeon

    Viviane Chassot - Akkordeon
    Marcus Weiss, Saxophon
    Rafael Rosenfeld, Violoncello
    Martin Mallaun - Zither
    Sendung des Mitschnitts der Konzerte vom 16. und 24.08.2014 beim Festival "Murten Classics"
    u.a. Werke von John Dowland, Gyorgy Ligeti, François Couperin, Anouar Brahem und Astor Piazzolla
    http://www.srf.ch/sendungen/im-konzertsaal/kreatives-akkordeon
    >> 18.09.2014, Bucharest (RO) Duo Lüneburg/Mallaun

    Barbara Lüneburg - Violine, E-Violine
    Martin Mallaun - Zither
    works by Sabina Ulubeanu (UA), Daniel Mayer (UA), Leopold Hurt, Sylvius Leopold Weiss
    InnerSound festival, Bucharest
    details coming soon
    http://innersoundfestival.webs.com/
    >> 26.08.2014, Štanjel (SLO) UPOL Masterclass - opening concert

    Dušan Bogdanović - guitar
    Klemen Leben - accordion
    Martin Mallaun - zither
    http://upol.si/solokamp
    >> 26.08.2014, Štanjel (SLO) UPOL Masterclass

    masterclass for zither
    Štanjel, SLO
    26.08.-29.08.2014
    http://upol.si/solokamp/courses
    >> 24.08.2014, Velenje (SLO) Martin Mallaun solo

    Martin Mallaun solo
    So. 24.08.2014, 19:00
    Vila Bianca, Velenje/Slovenija
    http://www.festival-velenje.si/ostali-dogodki
    >> 22.08.2014, Kuks (ČR) Tombeau de Logy

    Martin Mallaun solo:
    works by E. Reusner d. J., Joh. A. Losy, S. L. Weiss, L. Hurt
    Fr, 22.08.2014 21:00
    Rentzovo muzeum, Kuks/ ČR
    http://theatrum-kuks.webnode.cz/program/
    >> 16.08.2014, Murten (CH) offen für neues

    Gil Pidoux (CH) - Erzähler, Dramaturgie
    Viviane Chassot (CH) - Akkordeon
    Martin Mallaun (A) - Zither
    Sa. 17.08.2017, 17:00
    KiB Kultur im Beaulieu Murten
    Werke von Ligeti, Dowland, Couperin, Piazzolla, Brahem & Improvisation
    http://www.murtenclassics.ch/
    >> 02.08.2014, Oberndorf (A) tricky bridges

    Andi Reiter – Posaune
    Johannes Gasteiger – Kontrabass, Flöten
    Martin Mallaun – Zither
    Sa, 02.08.2014, 20:00
    Volksschulgelände, Oberndorf (Tirol)
    Vorband beim Sommerkino "Lunaplex"
    http://muku.at/Kino-Lunaplexx-Viva-la-Liberta_pid,16613,nid,51589,type,newsdetail.html
    >> 09.07.2014, Mayrhofen (A) tricky bridges - Heimat soNETT

    Andi Reiter – Posaune, Tenorhorn, Tuba, auch Gesang und natürlich Komposition
    Johannes Gasteiger – Kontrabass, Flöten, Zanza, Gitarre & allerlei Geräuschmittel (z.B. Gesang)
    Martin Mallaun – Zither (in allen Größen), Gitarre, Flügelhorn, Gesang
    Festival "Stummer Schrei"
    Mi, 09.07. 2014, 20:30 Uhr
    Freiraum am Ahorn, Mayrhofen im Zillertal (A)
    http://www.stummerschrei.at/
    >> 10.06.2014, Innsbruck (A) Klangspuren Café

    SAITENWEISE NEUES
    Wolfgang Praxmarer - Moderation:
    Der Tiroler Musiker Martin Mallaun und die Zither in der zeitgenössischen Musik
    10.06.2014, 19:00
    Buchhandlung liber wiederin, Innsbruck
    http://www.klangspuren.at/klangspuren-cafe/
    >> 06.06.2014, Zeillern (A) Zitherseminar

    Zitherseminar in Zeillern
    06.06. - 10.06.2014
    http://www.vamoe.at/Termine.aspx?Type=1
    >> 18.05.2014, Liestal (CH) Orson Welles' Schatten - Der Dritte Mann

    Ein Kriminalkonzert
    mit einem Text von Graham Greene und Musik von Georg Haider
    Thomas Douglas - Lesung
    Matthias Warzecha - Musikalische Leitung
    Altposaune: Michael Büttler
    Zither: Reinhilde Gamper, Gertrud Wittkowsky, Georg Glasl, Martin Mallaun
    Schlagzeug: Matthias Würsch
    Textbearbeitung: Matthias Warzecha, Marie Enzler
    Regie: Klaus Brömmelmeier
    17.05.2014, 19:30
    Theatro Pallazzo, Liestal (CH)
    http://www.palazzo.ch/Indexnets4_0.htm
    >> 18.05.2014, Basel (CH) Matinée: Akkordeon/Zither

    Viviane Chassot (CH) - Akkordeon
    Martin Mallaun - Zither
    Musik von G. Ligeti, A. Brahem, J. Dowland, A. Piazzolla u. a.
    So. 18.05.2014, 11:00
    Atelier du Monde, Giornicostrasse 230, Basel, CH
    >> 17.05.2014, Basel (CH) Orson Welles' Schatten - Der Dritte Mann

    Ein Kriminalkonzert
    mit einem Text von Graham Greene und Musik von Georg Haider
    Thomas Douglas - Lesung
    Matthias Warzecha - Musikalische Leitung
    Altposaune: Michael Büttler
    Zither: Reinhilde Gamper, Gertrud Wittkowsky, Georg Glasl, Martin Mallaun
    Schlagzeug: Matthias Würsch
    Textbearbeitung: Matthias Warzecha, Marie Enzler
    Regie: Klaus Brömmelmeier
    17.05.2014, 12:00
    Ackermannshof, Basel (CH)
    http://www.ackermannshof.ch/
    >> 16.05.2014, Basel (CH) Orson Welles' Schatten - Der Dritte Mann

    Ein Kriminalkonzert
    mit einem Text von Graham Greene und Musik von Georg Haider
    Thomas Douglas - Lesung
    Matthias Warzecha - Musikalische Leitung
    Altposaune: Michael Büttler
    Zither: Reinhilde Gamper, Gertrud Wittkowsky, Georg Glasl, Martin Mallaun
    Schlagzeug: Matthias Würsch
    Textbearbeitung: Matthias Warzecha, Marie Enzler
    Regie: Klaus Brömmelmeier
    16.05.2014, 12:00
    Ackermannshof, Basel (CH)
    http://www.ackermannshof.ch/
    >> 02.04.2014, Warszawa (PL) Martin Mallaun - solo

    works by Franz Hautzinger, Esaias Reusner d. J., Leopold Hurt, S. L. Weiss
    02.04.2014, 19:00
    austriackie forum kultury, Warszawa
    http://www.austria.org.pl/NEW/PL/index.php
    >> 14.03.2014, Stuttgart (D) GREIFER - Neue Musik für drei Zithern

    14.03.2013, 22:00
    "Südseite Nachts"
    Konzert im Theaterhaus Südseite
    Reinhilde Gamper (I), Leopold Hurt (D), Martin Mallaun (A) - Zither
    Werke von Peter Jakober, Burkhard Stangl und Burkhard Friedrich
    http://www.mdjstuttgart.de/newsleser/items/suedseite-nachts-138.html
    >> 14.03.2014, Stuttgart (D) Martin Mallaun - solo

    14.03.2013, 21:00
    "Südseite Nachts"
    Konzert im Theaterhaus Südseite
    Werke von Leopold Hurt und Georg Friedrich Haas
    http://www.mdjstuttgart.de/newsleser/items/suedseite-nachts-138.html
    >> 14.03.2014, Stuttgart (D) Duo Lüneburg/Mallaun

    14.03.2013, 20:00
    "Südseite Nachts"
    Konzert im Theaterhaus Südseite
    Barbara Lüneburg - Violine
    Martin Mallaun - Zither
    http://www.mdjstuttgart.de/newsleser/items/suedseite-nachts-138.html
    >> 18.02.2014, Freies Radio Freirad (A) Zither in der neuen Musik

    Desirèe Peyrer - Moderation
    Martin Mallaun - Studiogast
    http://www.freirad.at/?page_id=25&sendung=30&termin=69&datum=2014-02-18
    >> 01.02.2014, Lingenau (A) Vorarlberger Hackbrett- und Zithertag 2014

    Programm:
    9:00 – 15:00 Ensembleunterricht nach Einteilung
    16:00 Uhr Ensemblekonzert der TeilnehmerInnen
    19:00 Uhr Konzert der ReferentInnen
    Referenten:
    Zither: Martin Mallaun(Tirol), Michal Müller(CZ), Wolfgang Schipflinger(Tirol), Johannes Rohrer(Stmk)
    Hackbrett: Barbara Romen-Schneider(Tirol), Heidelore Schauer(Sbz)
    http://www.volksliedwerk-vlbg.at/termine/details/890-vorarlberger-hackbrett-und-zithertag-2014
    >> 24.01.2014, Seekirchen (A) Martin Mallaun - solo

    Werke von Esaias Reusner d. J., Alfonso Ferrabosco, S. L. Weiss, Manuela Kerer, Leopold Hurt und Werner Pirchner
    24.01.2014, 20:00
    Emailwerk, Seekirchen (A)
    http://www.kunstbox.at/Detailansicht.46.0.html?&no_cache=1&tx_ttnews[pointer]=1&tx_ttnews[tt_news]=1166&tx_ttnews[backPid]=45
    >> 17.12.2013, Wien (A) Martin Mallaun - solo

    Werke von Esaias Reusner d. J., Fredrik Schwenk und S. L. Weiss
    Konzert anlässlich des Weihnachtsempfangs der Kunstsektion des österreichischen Außenministeriums
    17.12.2013, 17:30
    Weltmuseum, Wien (A)
    >> 21.11.2013, Siegburg (D) GREIFER - neue Musik für 3 Zithern

    Reinhilde Gamper (I), Leopold Hurt (D), Martin Mallaun (A) - Zithern
    Werke von Peter Jakober, Manuela Kerer, Burkhard Stangl, Burkhard Friedrich
    http://www.trio-greifer.com/Greifer___Start.htm
    Das Konzert wird durch das Österreichische Kulturforum Berlin unterstützt
    21.11.2013, 19:30
    Pumpwerk, Siegburg (D)
    http://www.siegburg.de/mam/stadt/kultur/downloads/oesterreich_programmheft.pdf
    >> 20.11.2013, Berlin (D) GREIFER - neue Musik für 3 Zithern

    Reinhilde Gamper (I), Leopold Hurt (D), Martin Mallaun (A) - Zithern
    Werke von Peter Jakober, Manuela Kerer, Burkhard Stangl, Burkhard Friedrich
    http://www.trio-greifer.com/Greifer___Start.htm
    20.11.2013, 20:00
    der genaue Ort wird noch bekanntgegeben
    >> 03.11.2013, Arlesheim (CH) Orson Welle's Schatten - der 3. Mann

    Ein Kriminalkonzert
    mit einem Text von Graham Greene und Musik von Georg Haider
    Norbert Gastell - Lesung
    Matthias Warzecha - Musikalische Leitung
    Altposaune: Michael Büttler
    Zither: Reinhilde Gamper, Gertrud Wittkowsky, Georg Glasl, Martin Mallaun
    Schlagzeug: Matthias Würsch
    Textbearbeitung: Matthias Warzecha, Marie Enzler
    Regie: Klaus Brömmelmeier
    03.11.2013, 17:00
    Forum Würth, Arlesheim (CH)
    >> 11.10.2013, Marienberg (D) 6. Marienberger Zitherseminar

    6. Marienberger Zitherseminar mit Harald Oberlechner (A), Michal Müller (CZ) und Martin Mallaun (A)
    11.-13.10.2013
    Baldaufvilla, Marienberg (D)
    http://www.baldauf-villa.de/
    >> 10.10.2013, Markneukirchen (D) Konzert mit Michal Müller, Harald Oberlechner und Martin Mallaun

    10.10.2013, 20:00
    Fachhochschule Markneukirchen - Villa Merz, Markneuchirchen (D)
    >> 09.10.2013, Innsbruck (A) Martin Mallaun - solo

    09.10.2013, 21:00
    Jazzclub "Early Bird", Innsbruck
    http://www.theearlybird.at/
    >> 04.10.2013, St. Wolfgang/Strobl (A) Zitherlehrerseminar

    Seminar für Zitherlehrer und -Studenten
    04.-06.10.2013
    Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, St. Wolfgang/Strobl
    >> 17.09.2013, Wien (A) Vienna Improvisers Orchestra & Peter Waugh 'Am I here?' (A/GB)

    instant composing mit dem Vienna Improvisers Orchestra
    Leitung - Michael Fischer
    line-up:
    Peter Waugh: text, recital (germ./engl.)
    Boglarka Babicki, Isabell Kargl, Nika Zach: voice
    Tahereh Noorani: flute
    Bernadette Zeilinger: recorders
    Gerald Preinfalk: alto saxophone
    Ilse Riedler, Nikolaos Afentulidis: tenor saxophone
    Judith Reiter: viola
    Clementine Gasser: cello
    Beate Wiesinger, Alessandro Vicard: double bass
    Martin Mallaun: zither
    Fredl Engelmayr: e-guitar
    Wolfgang Fuchs: turntables
    Marcos Baggiani: drums
    17.09.2013, 20:30
    Porgy & Bess, Wien
    http://www.porgy.at/
    >> 06.09.2013, Seefeld (A) Duo Lüneburg/Mallaun

    Barbara Lüneburg - Violine, Viola
    Martin Mallaun - Zithern
    Werke von Arvo Pärt, Anselm Schaufler, Esaias Reusner, J. S. Bach und S. L. Weiss
    06.09.2013, 20:30
    Pfarrkirche St. Oswald, Seefeld
    http://www.seefeld.com/de/news-events/eventkalender/seefelder-sommerkonzerte-2013---konzert-des-duos-lueneburgmallaun_event241126
    >> 05.09.2013, Kitzbühel (A) Lesung mit Friedrich Achleitner

    Lesung mit Friedrich Achleitner im Rahmen der Sonderausstellung "von oben her betrachtet"
    Musik: Martin Mallaun
    05.09.2013, 19:30
    Museum Kitzbühel - Sammlung Alfons Walde, Kitzbühel (A)
    http://www.museum-kitzbuehel.at/index.php/de/alfons-walde-sammlung
    >> 15.06.2013, St. Johann (A) Atlas eines ängstlichen Mannes - Christoph Ransmayr

    Lesung: Christoph Ransmayr
    Musik: Martin Mallaun
    15.06.2013, 20:00
    Alte Gerberei, St. Johann in Tirol (A)
    http://www.literaturverein.at/index.php?catid=890
    >> 09.06.2013, Radio SWR2 Thomas - Oper von Georg Friedrich Haas und Händl Klaus

    Mitschnitt der UA bei den Schwetzinger SWR-Festspielen 2013
    http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/oper/-/id=659592/sdpgid=802051/nid=659592/did=11350442/b5yozi/index.html
    >> 28.05.2013, Schwetzingen (D) Thomas – Oper von G. F. Haas und Händl Klaus

    28.05.2013, 20:00
    Im Rahmen der Schwetzinger SWR Festspiele
    Rokokotheater, Schwetzingen (D)
    http://www.swr.de/swr2/festivals/schwetzinger-festspiele/schwetzinger-festspiele-haas-thomas/-/id=233286/nid=233286/did=10618724/19uu2x6/index.html
    >> 26.05.2013, Schwetzingen (D) Thomas – Oper von G. F. Haas und Händl Klaus

    26.05.2013, 20:00
    Im Rahmen der Schwetzinger SWR Festspiele
    Rokokotheater, Schwetzingen (D)
    http://www.swr.de/swr2/festivals/schwetzinger-festspiele/schwetzinger-festspiele-haas-thomas/-/id=233286/nid=233286/did=10618724/19uu2x6/index.html
    >> 24.05.2013, Schwetzingen (D) Thomas – Oper von G. F. Haas und Händl Klaus (UA)

    24.05.2013, 20:00
    Im Rahmen der Schwetzinger SWR Festspiele
    Rokokotheater, Schwetzingen (D)
    http://www.swr.de/swr2/festivals/schwetzinger-festspiele/schwetzinger-festspiele-haas-thomas/-/id=233286/nid=233286/did=10618724/19uu2x6/index.html
    >> 17.03.2013, Nijmegen (NL) Duo Lüneburg/Mallaun

    Werke von Anselm Schaufler, Manuela Kerer, Salvatore Sciarrino u. a.
    17.03.2013, 16:00
    Galerie Marzee, Nimegen (NL)
    http://www.modernemuziek.nl/
    >> 06.03.2013, München (D) Klangspuren Plus - Gesprächskonzert der München Biennale

    Anna-Maria Bogner - Sopran; Klaus-Peter Werani - Viola; Hanno Simons - Violoncello;
    Martin Mallaun - Zither
    Peter Ruzicka - Moderation
    Werke von Alexander Strauch, Johannes Alanus, Maurice Ravel, Georg Friedrich Haas und Leopold Hurt
    Mittwoch, 06.03.2013, 20:00
    Blackbox/Gasteig, München
    http://www.muenchener-biennale.de/klangspuren/index.php/de/alexander-strauch/
    >> 27.02.2013, Wien (A) GREIFER – neue Musik für drei Zithern

    Reinhilde Gamper (I), Leopold Hurt (D), Martin Mallaun
    27.02.2013, 19:00
    „Strenge Kammer“, Porgy&Bess, Wien
    http://www.porgy.at/
    www.trio-greifer.com
    >> 26.02.2013, Innsbruck (A) GREIFER – neue Musik für drei Zithern

    Reinhilde Gamper (I), Leopold Hurt (D), Martin Mallaun
    26.02.2013, 20:00
    ORF Studio 3, Rennweg 14, Innsbruck
    www.trio-greifer.com
    http://tirol.orf.at/studio/stories/2501676/
    >> 20.02.2013, Wien (A) Musikschmiede 2013: Gemischter Satz

    Duo Lüneburg/Mallaun
    Barbara Lüneburg – Violine, Viola, E-Violine
    Martin Mallaun – Zithern
    Werke von Leopold Hurt, Thomas Wally, Cornelius Cardew, Bernhard Lang und Karlheinz Essl
    Alte Schmiede, Wien
    20.02.2013, 19:00 Uhr
    http://www.alte-schmiede.at/index.php?option=com_content&view=article&id=1321:2022013-1900-as2030-lq&catid=44:musikprogramm&Itemid=182
    >> 06.02.2013, Jerusalem (IL) Martin Mallaun – solo

    Soloknzert im Rahmen der Ausstellungseröffnung: "Vienna, different this time"
    AUSTRIAN HOSPICE, VIA DOLOROSA 37, OLD CITY, JERUSALEM
    >> 11.12.2012, Chur (CH) Chur durchwühlen: der 6.Akt

    Chur durchwühlen: der 6.Akt
    Georg Friedrich Haas und seine Musik
    G. F. Haas, Ensemble Ö, Martin Mallaun – Zither
    Theaterchur, Chur (CH)
    11.12.2012, 19.00 Uhr
    http://www.theaterchur.ch/?page=2108&sid=&lan=de&fid=1063
    >> 18.11.2012, Bratislava (SK) GREIFER – Neue Musik für drei Zithern

    GREIFER – Neue Musik für drei Zithern
    CD-Releasetour
    Reinhilde Gamper (I), Leopold Hurt (D), Martin Mallaun
    18.11. 20:00 KC Dunaj, Bratislava (SK)
    http://www.kcdunaj.sk/
    www.trio-greifer.com
    >> 15.11.2012, Wien GREIFER – Neue Musik für drei Zithern

    GREIFER – Neue Musik für drei Zithern
    CD-Releasetour
    Reinhilde Gamper (I), Leopold Hurt (D), Martin Mallaun
    15.11. 20:00 Echoraum, Wien
    http://www.echoraum.at/eh12d.htm
    www.trio-greifer.com
    >> 14.11.2012, St. Johann i. T. (A) GREIFER – Neue Musik für drei Zithern

    GREIFER – Neue Musik für drei Zithern
    CD-Releasetour
    Reinhilde Gamper (I), Leopold Hurt (D), Martin Mallaun
    14.11.2012, 20:00 Alte Gerberei, St. Johann/Tirol (A)
    www.trio-greifer.com
    >> 13.11.2012, London (UK) New Artist Series – Martin Mallaun solo

    New Artist Series – Martin Mallaun solo
    works of S. L. Weiss, Werner Pirchner, Leopold Hurt & Manuela Kerer
    Austrian Cultural Forum, London (UK)
    13.11.2012, 19:00 Uhr
    http://www.acflondon.org/music/new-artists-series/new-artist-series-martin-mallaun
    >> 26.10.2012, Milano (I) Duo Lüneburg/Mallaun

    Duo Lüneburg/Mallaun
    Barbara Lüneburg - Violine, Viola; Martin Mallaun - Zither
    26.10.2012, 20.00 Uhr
    Chiesa Sant´ Antonio Abate, Milano (I)
    http://www.bmeia.gv.at/kultur/mailand/aktivitaeten/veranstaltungskalender/2012/nationalfeiertags-konzert-martin-mallaun-barbara-lueneburg.html?ADMCMD_editIcons=%252527%252522
    >> 22.10.2012, Jerusalem (IL) Martin Mallaun - solo

    Martin Mallaun solo
    Ausrian Hospice – Jerusalem (IL)
    22.10.2012, 20.00 Uhr
    http://www.austrianhospice.com/
    >> 12.10.2012, Hamburg (D) GREIFER – Neue Musik für drei Zithern

    GREIFER – Neue Musik für drei Zithern
    Reinhilde Gamper (I), Leopold Hurt (D), Martin Mallaun
    Kampnagel, Hamburg (D)
    12.10.2012, 20:00 Uhr
    Festival Hamburger Klangwerktage
    http://www.klangwerktage.de/2012/de.php
    www.trio-greifer.com
    >> 09.10.2012, Hopfgarten (A) Martin Mallaun - solo

    Wenn der Riss im Tempel den Himmel öffnet
    Karl Hartwig Kaltner – Installation
    Martin Mallaun - Zither
    Werke von Leopold Hurt, S. L. Weiss und J. S. Bach
    Pfarrkirche, Hopfgarten im Brixental (A)
    09.10.2012, 19.00 Uhr
    http://hopfgartenbrixental.blogspot.co.at/2012/10/fahnenmeer-im-brixentaler-dom.html
    >> 05.10.2012, Radio Ö1 Übertragung des Konzerts im Rahmen der Klangspuren

    Georg Haider: »Fremde Heimkehr« für Diskantzither solo
    Karlheinz Essl - Elektronik, Karlheinz Siessl - Tuba, Martin Mallaun - Zither: Improvisation
    Radio Ö1
    05.10.2012, 23:03
    http://oe1.orf.at/
    >> 05.10.2012, Marienberg (D) Zither-Solisten-Konzert

    Michal Müller (CZ), Martin Mallaun und Harald Oberlechner (A)
    05.10.2012, 20.00 Uhr
    Baldauf Villa, Marienberg (D)
    www.mek-kultur.de
    >> 05.10.2012, Marienberg (D) 4. Marienberger Zitherseminar

    mit Michal Müller (CZ) Martin Mallaun und Harald Oberlechner (A)
    Baldauf Villa, Marienberg (D)
    05.-07.10.2012
    www.mek-kultur.de
    >> 26.09.2012, Uderns (A) Festival Klangspuren

    Karlheinz Essl - Elektronik, Karlheinz Siessl - Tuba, Martin Mallaun - Zither
    Steudltenn, Uderns (A)
    26.09.2012, 20.00 Uhr
    http://www.klangspuren.at/index.php?id=5&L=0
    >> 16.09.2012, Purgstall (A) Von den farbigen Schatten

    Barbara Lüneburg: Violine, Viola; Martin Mallaun: Zither
    Atelier Robert Kabas, Purgstall an der Erlauf (A)
    16.09.2012, 11.00 Uhr
    http://www.klangraumimherbst.at/robert-kabas/
    >> 14.09.2012, München (D) moonphases

    Helga Pogatschar – Komposition, Sounddesign, Clea. T. Waite – Video; Barbara Lüneburg – Violine, Martin Mallaun – Zither, Harald Pröckl - Akkordeon
    Einstein, München (D)
    14.09.2012, 20.00 Uhr
    Festival „Lautwechsel“
    http://www.lautwechsel.de/programm.html
    >> 29.07.2012, Kaufbeuren (D) Bizzarie Barocche

    Eva Schrempf - Barockmusette, Blockflöten, Heidelore Schauer -Salterio, Anna Zauner-Pagitsch - Tripelharfe, Martin Mallaun - Cetra nova, Johannes Gasteiger – Violone
    Stadtpfarrkirche St. Martin, Kaufbeuren (D)
    29.07.2012, 17:00 Uhr
    http://www.musik.st-martin-kaufbeuren.de/konzerte/so-29-juli/index.html
    >> 25.07.2012, Krems (A) Imaginary Folksongs

    Anna Mendelssohn - Sprecherin, Anna Hauf - Mezzosopran, Martin Mallaun - Zither, Barbara Romen - Hackbrett, Gunter Schneider - Kontragitarre, Banjo, Noid - Erhu, Cello, Elektronik, Matija Schellander - Kontrabass, E-Bass, Elektronik, Charlie Fischer - Schlagwerk, Burkhard Stangl - Idee, Konzept, Komposition, Gitarren, Elektronik, Text
    Winzer Krems, Sandgrube 13, Krems (A)
    25.07.2012, 18.00 Uhr
    Festival glatt&verkehrt
    http://www.glattundverkehrt.at/festival/12/mittwoch-25.-juli/burkhard-stangl-imaginary-folksongs?UID=4ab77c39c2bcc52ddd229414a7ec1f6e
    >> 02.07.2012, Innsbruck (A) tricky bridges

    Andreas Reiter – Posaune, Toni Klingler – Akkordeon, Martin Mallaun – Zither, Johannes Gasteiger - Kontrabass
    Congress Igls, Innsbruck (A)
    02.07.2012, 17:00 Uhr
    >> 13.06.2012, Radio Ö1 Musik im Diskurs – Radiosendung des Konzerts

    Barbara Lüneburg – Violine, Viola, Martin Mallaun – Diskantzither, Basszither, Irene Suchy - Moderation
    Radio Ö1
    13.06.2012, 23:03 Uhr
    http://radiokulturhaus.orf.at/radiokulturhaus/artikel/303391
    >> 13.06.2012, Roma (I) Martin Mallaun - Solo

    Werke von J. S. Bach, S.L. Weiss, Leopold Hurt, Werner Pirchner
    Österreichisches Kulturforum, Rom
    Mittwoch, 13. Juni 2012, 20.00 Uhr
    http://www.austriacult.roma.it/
    >> 12.06.2012, Wien (A) Musik im Diskurs

    Barbara Lüneburg – Violine, Viola, Martin Mallaun – Diskantzither, Basszither, Irene Suchy - Moderation
    12.06.2012, 19.30 Uhr
    ORF Radiokulturhaus, Wien
    http://radiokulturhaus.orf.at/radiokulturhaus/artikel/303391
    >> 15.05.2012, München (D) NEDA – der Ruf, die Stimme

    Komposition, Live-Elektronik, Idee, Konzept, Text: Alexander Strauch (* 1971)
    Julla von Landsberg & Alexandra Steiner - Sopran, Mathis Mayr – Cello, Martin Mallaun - Zithern
    i-camp, München
    13.,14.,15.05.2012, 20.30 Uhr
    Festival Münchener Biennale
    http://www.muenchener-biennale.de/biennale_2012/program.php/de/neda
    >> 14.05.2012, München (D) NEDA – der Ruf, die Stimme

    Komposition, Live-Elektronik, Idee, Konzept, Text: Alexander Strauch (* 1971)
    Julla von Landsberg & Alexandra Steiner - Sopran, Mathis Mayr – Cello, Martin Mallaun - Zithern
    i-camp, München
    13.,14.,15.05.2012, 20.30 Uhr
    Festival Münchener Biennale
    http://www.muenchener-biennale.de/biennale_2012/program.php/de/neda
    >> 13.05.2012, München (D) NEDA – der Ruf, die Stimme

    Komposition, Live-Elektronik, Idee, Konzept, Text: Alexander Strauch (* 1971)
    Julla von Landsberg & Alexandra Steiner - Sopran, Mathis Mayr – Cello, Martin Mallaun - Zithern
    i-camp, München
    13.,14.,15.05.2012, 20.30 Uhr
    Festival Münchener Biennale
    http://www.muenchener-biennale.de/biennale_2012/program.php/de/neda
    >> 23.04.2012, Radio SWR2 Neue Musik für die Zither

    Radiosendung von Nina Polaschegg
    JetztMusik – Radio SWR2
    23.04.2012, 23:03 Uhr
    http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jetztmusik/-/id=659442/sdpgid=637164/nid=659442/did=9182360/1htmz06/index.html
    >> 31.03.2012, München (D) (D)evil song – Neue Musik für drei Zithern

    GREIFER – Reinhilde Gamper (I), Leopold Hurt (D), Martin Mallaun (A)
    Gasteig, München (D)
    31.03.2012, 18:00 Uhr
    Festival Zither 9
    http://trio-greifer.com/Greifer___Start.html
    http://zither9.de/programm_samstag.html
    >> 30.03.2012, München (D) citre zither cetra

    5. Internationaler Workshop für junge Zitherspieler
    Gasteig, München
    30.03.-31.03.2012
    http://zither9.de/workshop.html
    >> 24.03.2012, Innsbruck (A) Finissage

    Ausstellung von Christl Mahlknecht; Martin Mallaun solo
    Goldschmiede Kutmon & Schröder, Innsbruck (A)
    24.03.2012, 17:00 Uhr
    >> 11.03.2012, St. Johann i. T. (A) moonphases

    Helga Pogatschar – Komposition, Sounddesign, Clea. T. Waite – Video; Barbara Lüneburg – Violine, Martin Mallaun – Zither, Harald Pröckl - Akkordeon
    Alte Gerberei, St. Johann (A)
    11.03.2012, 19.00 Uhr
    Festival „artacts '12“
    http://www.muku.at/Musik-Kultur-St.-Johann-artacts-12_pid,15499,type,content.html
    >> 26.02.2012, Innsbruck (A) Ächte Tyroller Liader

    Konzert mit dem Tiroler Ensemble für neue Musik
    Hansjörg Sofka - Dirigent , Susanne Merth-Tomasi – Violine, Harald Ploner – Saxophon, Andreas Schiffer – Schlagzeug, Jung-yee Choi – Klavier, Martin Mallaun - Zither
    Konservatoriumssaal, Innsbruck (A)
    26.02.2012, 17.00 Uhr
    http://tenm.at/volksmusik.html
    >> 20.02.2012, Wien (A) Vienna Improvisers Orchestra

    feat. Semier Insayif & Petra Ganglbauer, Leitung: Michael Fischer
    Porgy & Bess, Wien
    20.02.2012, 20.30 Uhr
    www.porgy.at
    >> 17.02.2012, Radio Ö1 Zeitton extended - »Musik Kultur St. Johann«

    Radio-Sendung von Andreas Felber: Studiogäste sind Hans Oberlechner, Elisabeth Harnik, Clementine Gasser und Martin Mallaun.
    Radio Ö1
    17.02.2012, 23.00–2.00 Uhr
    http://oe1.orf.at/programm/295697
    >> 21.01.2012, Lingenau (A) 3. Vorarlberger Zithertag

    mit Wolfgang Schipflinger & Maximilian Hechenblaikner, Michal Müller, Martin Mallaun, Gernot Niederfriniger, Harald Oberlechner, Isolde Jordan
    Musikhauptschule, Lingenau (A)
    21.01.2012, 09:00-20:00
    19.30 Uhr: Konzert der ReferentInnen
    www.musikschulwerk-vorarlberg.at
    >> 16.01.2012, Radio Ö1 Neue Musik für die Zither

    Radiosendung von Nina Polaschegg
    Radio Ö1
    16.01.2012, 23:03 Uhr
    http://oe1.orf.at